|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene, weitere Trauerschleife für den gleichen hohen K.u K. Offizier wie im letzten Up-Date.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene K.uK. hochadelige Trauerschleife für einen hohen Offizier.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene große Trauerschleife für einen hohen offizier im 63, K.uK. Infanterieregiments.
|
|
|
|
|
 |
Sehr lange und neuwertig erhaltene Trauersclheife für einen Offizier im 63. K.u K. Infanterieregiments.
|
|
|
|
|
 |
Die Uniformen der Deutschen Armee, Band II. der Zehnten Auflage dieses praktischen Tafel-Nachschlagewerkes in gutem Zustand.
|
|
|
|
|
 |
Die Uniformen der Deutschen Armee, Band I. der Dreissigsten Auflage in gutem Zustand.
|
|
|
|
|
 |
Die Uniformen der Deutschen Armee, Band I. der 25.Auflage in gutem Zustand, praktisches Klapptafelwerk, perfekt zum nachschlagen und wunderschöne Bebilderung.
|
|
|
|
|
 |
Stärker getragenes und unvollständiges Bayrisches Mannschaftskoppelschloss.
|
|
|
|
|
 |
Beschädigtes und nicht ganz komplettes, älteres, großes Preußisches Mannschaftskoppelschloss.
|
|
|
|
|
 |
Paar neuwertige Luxus-Schulterstücke für einen Oberst im 86.Preussischen Füsilierregiment.
|
|
|
|
|
 |
Ein Paar neuwertige Epauletten des 90.Füsilierregiments, 1 winziges Mottenloch auf der Rückseite einer der beiden Epauletten, Riesenrarität...!!! Komplett im Originalkarton.
|
|
|
|
|
 |
Extremst seltene Unteroffiziers-Lanzenflagge des 2.preußischen Leibhusarenregiments.
|
|
|
|
|
 |
Gut erhaltene Kolonialfahne für ein dem Deutschen Reich in den Kolonien unterstelltes Gebäude oder Kaserne von ca. 2.Meter Höhe und 1.Meter Breite.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut gefertigte Porzellanbüste des Stahlhelmbundfüphrers Franz Seldte in sehr gutem Zustand ohne Beschädigungen.
|
|
|
|
|
 |
Offiziersfeldbinde der Kaiserlichen Marine bis 1904. Guter,Zustand bis auf ein ca 1.cm großes Mottenloch in der rückseitigen Unterfütterung.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Schulterstücke für einen Oberst im Preußischen Infanterieregiment Nr.86mit massiven Auflagen !!!
|
|
|
|
|
 |
Sehr seltenes Paar Offiziersepauletten für einen Oberleutnant im 109.Badischen Leibgrenadierregiments.Sehr guter Zustand.
|
|
|
|
|
 |
Extremst seltene Unteroffiziers-Lanzenflagge für das Oldenburgische Dragonerregiment in sehr gutem und farbfrischem Zustand.
|
|
|
|
|
 |
Seltene Hessische Lanzenflagge der Reichswehrkavallerie mit einem Stempel des von Rauchhaupt Familienarchives versehen.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene und mit einem Stepel des Familienarchivs der von Rauchhaupts veresehene Lanzenflagge des Braunschweiger Reichswehr-Reiterregiments.
|
|
|
|
|
 |
Gertagene württembergische Lanzenflagge aus der Reichswehrzeit mit einem Kammerstempel des RR.18. versehen.
|
|
|
|
|
 |
Interessante und frühe Osamanische Patronentasche oder Gurt in für das hohe Alter guter bis sehr guter Erhaltung.
|
|
|
|
|
 |
Wunderschön erhaltenes Paar Französischer Offiziersschabrunken mit Pistolenholstern. Topzustand.
|
|
|
|
|
 |
Sehr seltenes, frühes (große Ausführung) Paar Epauletten für einen Leutnant im Alexander Garde Grenadierregiment in gutem bis sehr gutem Zustand.
|
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltene 2 Schulterstücke in der feldgrauen Ausführung für Mannschaften des 95.preußischen Infanterieregiments Sachsen-Coburg Gotha. Kein Paar
|
|
|
|
|
 |
2 Schulterstücke für Mannschaften des preußischen Alexander Garde-Grenadierregiments in gutem Zustand, aber nicht paarig.
|
|
|
|
|
 |
Sehr seltenes Paar Offiziersschulterstücke des 95.preußischen Infanterieregiments in Sachsen-Coburg Gotha, die Auflagen aus massivem Metall wunderschön.Die Stücke schon in der Kriegsausführung mit feldgrauen Schulterstücken.
|
|
|
|
|
 |
Sehr seltene, feldgraue, Deutsche Militärtrompete in sehr gutem Zustand mit der seltenen Originallackierung.Stempel: E.Wittstadt, Würzburg, 1918 !
|
|
|
|
|
 |
Unbekanntes Marinekoppelschloss.
|
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes und hochqualitatives Miniaturgemälde, wohl vom Russischen Zaren Alexander I.Ca 7,5 cm Breite und 11 cm Höhe.
|
|
|
|
|
 |
Wunderschöne Darstellung eines Piloten des Ersten Weltkrieges aus Zinkspritzguss. Die Figur wurde wohl in silber angemalt, die Farbe ist aber gut zu entfernen und wie es darunter aussieht habe ich auf einem Foto des unteren Beines dargestellt, wo ein Stück Farbe von mir leicht entfernt wurde.
|
|
|
|
|
 |
Wunderschöner und enorm aufwendig gesticktes Schild , wohl für das Wams des Herolds der Fürstenfamilie von Schwarzburg-Rudolstadt um 1850 oder früher in sehr gutem zustand mit Stickereisignet auf der Rückseite.Rarität, Einzelstück.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes, wunderschön neuwertiges Paar Epauletten für einen Major im 16.Bayrischen Infanterieregiment.
|
|
|
|
|
 |
Extrem seltene und frühe türkische Fahnenspitze.
|
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes und extrem seltenes Paar für einen General der Sächsischen Eisenbahnregimenter.
|
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes und sehr seltenes Paar Epauletten für einen Major im 13. Sächsischen Jägerbataillon, komplett im Originalkarton.
|
|
|
|
|
 |
Traumhaft schöne und ebenso seltene Gruppe von 3 Preußischen Kadetten in Zinkspritzguss. Nahezu einmaliges Ensemble in großer Detailgenauigkeit und in sehr gutem Zustand. Ein Schuh in der Hand eines Kadetten minimalst eingerissen und 2 Befestigungsschrauben der Figuren am Sockel mit moderner Schraube ergänzt. Höhe jeder Figur ca. 15 cm , mit Sockel.
|
|
|
|
|
 |
Wunderschönes und hochwertiges, feinst gearbeitetes Gürtelschloß, Frankreich, wohl 1.Empire.
|
|
|
|
|
 |
Seltenes Paar Epauletten, für einen Mannschaftsgrad oder Uneroffizier im 19.Württembergischen Ulanenregiemnt.Einen Hauch ausgeblichen, 2 winzige Mottenlöcher auf einer Epaulettenrückseite.
|
|
|
|
|
 |
Gut bis eher sehr gut erhaltenes Paar Schulterstücke für einen Major im 16.bayrischen Infanterieregiment.
|
|
|
|
|
 |
Paar feldgraue Mannschaftsschulterstücke im 262.preußischen Infanterieregiment. Nahezu ungetragen, geringe Farbabweichungen in der Zahl, aber definitiv immer ein Paar gewesen.
|
|
|
|
|
 |
Gut bis eher sehr gut erhaltenes Paar Schulterstücke für einen Leutnant im 24 preußischen Pionierbataillon.
|
|
|
|
|
 |
Badische Lanzenflagge in sehr gutem Zustand mit dem Kammerstempel des 18.Dragonerregiments
|
|
|
|
|
 |
Württembergische Lanzenflagge mit handgemaltem Wappen, guter bis sehr guter Zustand, einige wenige kleiner Löcher in der Flaggenspitze.
|
|
|
|
|
 |
Extremst seltenes, einzelnes Schulterstück für einen preußischen Generalfeldmarschall.Guter bis sehr guter Zustand, wenigst gedunkelt und mottenfrei.
|
|
|
|
|
 |
Nahezu ungetragenes Paar Leutnantsschulterstücke des preußischen 86.Füsilierregiments mit herrlich massiven Namenszügen.
|
|
|
|
|
 |
Sehr schönes und hochwertiges russisches Reisenecessaire der Firma Nicholls und Plinke aus St.Petersburg um 1830.Mit sehr schöner Geschenkwidmung für Verdienste um die evangelischen Kirchen in Russland an einen Dr.Ritschl.Nur wenige Fehlteile.
|
|
|
|
|
 |
Mir unbekanntes preußisches Koppelschloss mit dem preußischen Adler und der Gardedivise.
|
|
|
|
|
 |
Hochinteressanter, kartonierter Originalkatalog der Firma Carl Eickhorn über Entwürfe für Prunkwaffen.
|
|
|
|
|
 |
Sehr interessantes Dokument mit Originalsignatur von Napoleon.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes und hochinteressantes, kartoniertes Ruhl-Heft über die Einteilung, Stärke und die Standorte der russischen Armee.
|
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener und sehr dekorativer Afrikanischer Schutzschild wohl aus Nilpferdhaut gefertigt.
|
|
|
|
|
 |
Ein Paar befriedigend erhaltene Epauletten eines preußischen Sanitätsoffiziers im Rangew eines hauptmannes.
|
|
|
|
|
 |
Zwei vorne gut hinten schlechter erhaltene unpaarige Epauletten eines sächsischen beamten mit preußischen Auflagen.
|
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Paar Epauletten eines leutnants im 174.preußischen Infanterieregiment
|
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene Epauletten des 20 württembergischen Ulanenregiments, die beiden Kronen fehlen.
|
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes Paar Schulterstücke für einen Leutnant im 120.württembergischen Infanterieregiment.Laschen auf der Rückseite fehlen.
|
|
|
|
|
 |
Guit erhaltenes Abzeichen des Oldenburger Kriegerbundes
|
|
|
|
|
 |
2 unterschiedliche Kaiserkronen für die Ärmel eines kaiserlichen Offiziersrockes.
|
|
|
|
|
 |
Extremst seltenes, rotes kaiserliches Mützenband in voller Länge und neuwertiger Erhaltung der S.M.DS. Koenig Wilhelm.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut in voller Länge erhaltenes Mützenband der kaiuserlichen Marine, der S.M.S.Schleswig-Holstein.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes, originallanges Mützenband der kaiserlichen Marine, der S.M.S.Goeben.
|
|
|
|
|
 |
Paar Schulterstücke für einen Oberstleutnant im 2.bayrischen Trainbattaillon. 1 Riemen auf der Rückseite mit starken Mottenbeschädigungen, ein Loch für die dann verworfene Überlegung, dieses Paar nach Beförderung zum Oberst weiterzutragen. Wunderschön und farbfrisch.
|
|
|
|
|
 |
Seltenes,gut erhaltenes KFZ-Nummernschild der Stadt Bertlin um 1933.
|
|
|
|
|
 |
Von vorne sehr gut und von der Rückseite etwas miottiges Paar Mannschaftsepauletten der sächsischen Gardereiter.Selten !
|
|
|
|
|
 |
Sehr interessantes Ölgemälde mit einer Darstellung aus den Befreiungskriegen und gemalt und signiert von dem bekannten Künstler Ludwig Putz. Exakt dieses Gemälde findet sich als Fotografie in einem großen deutschen Werk um 1890 über die Befreiungskriege. Maße, ca. 1 Meter x 1,40 Meter.
|
|
|
|
|
 |
Wunderschöne Darstellung eines preußischen Offiziers um die Zeit Napoleons herum, in prachtvollem Luxusrahmen. Ölgemälde gemalt und signiert von dem berühmten Maler Anton Kaulbach in den Maßen ca 95 cm Breite und 1,10 Meter Höhe.
|
|
|
|
|
 |
Extrem seltene deutsche Artilleriewasserwaage um 1914 im Originalkasten.
|
|
|
|
|
 |
Ein Paar bayrische Schießschnüre mit einer Eichel, beide Stücke mit diversen Fehlstellen, die eine mehr, die andere weniger.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes und farbfrisches Offizierskoppelschloss der kaiserlichen Marine, für das Dolch-bzw Säbelgehänge, die Gegenschließe fehlt.
|
|
|
|
|
 |
Etwas nachgedunkeltes Offizierskoppelschloß der kaiserlichen Marine, für das Dolch-bzw Säbelgehänge, die Gegenschließe fehlt.Guter, getragener Zustand.
|
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Paar Epauletten des 20.württembergischen Ulanenregiments mit fehlender Krone und Zahlen. edes 7.preußischen Ulanenregiments.
|
|
|
|
|
 |
Einzelne vergoldete Auflage für die Offiziersschulterstücke im 114.badischen Infanterieregiment in Toperhaltung.
|
|
|
|
|
 |
Seltene badische Offiziersfeldbinde, korrekt mit dem roten Durchzug und der Kaiserkrone über der Chiffree.Gut erhalten und statt mit Stoff, mit Leder unterfüttert.
|
|
|
|
|
 |
Ein hoch interessantes und ungewöhnliches Paar Beamtenepauletten für einen Militärtelegraphisten. Eine Epaulette mit mehreren Mottenlöchern, aber beide von vorne in perfekter und farbfrischer Erhaltung.
|
|
|
|
|
 |
Farblich durch Regen teilweise gedunkelte Offiziersepauletten des 1.Bayrischen Infanterieregiments. 1 Krone fehlt.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener Kaiserlicher Schießpreis ,ohne eine Jahreszahlder, der Artillerie, komplett mit dem Stoff und der Rückplatte.
|
|
|
|
|
 |
Interessante russische Kriegsgefangenenarbeit, wohl des ersten Weltkrieges und aus baumrinde oder Bast gefertigt.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene messingauflage für einen Russischen mannschaftskartuschkasten.
|
|
|
|
|
 |
Wunderschöne Silberarbeit einer russischen Gürtelschloßauflage.
|
|
|
|
|
 |
Unbekanntes aber sehr dekoratives Abzeichen aus Metall.
|
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes und komplettes Sino-Tibetisches Essbesteck vor 1900.
|
|
|
|
|
 |
Interessantes und recht gut gemaltes Stalin Gemälde, signiert von einem gewissen Oldenburg, gemalt wohl auf einer älteren Leinwand, die Maße ca 40 x 80 cm, recht guter Zustand, Rahmen fehlt. Interessantes Belegstück.
|
|
|
|
|
 |
Ungetragene größere oder kleinere Anstecknadel für das Posttelegraphenwesen, sehr gut erhalten und höchst dekorativ. Die gro0e Nadel kostet 17,--€
|
|
|
|
|
 |
Beschlag für den Kartuschkasten der Preußischen Feldartillerie, etwas stärker gedunkelt aber unberührter und ungereinigter Fundzustand.
|
|
|
*Alle angegebenen Preise sind inklusive Liefer-/Versandkosten. Bei Zahlung per Nachnahme wird vom Zusteller vor Ort zusätzlich zum Rechnungsbetrag das sog. "Übermittlungsentgelt" von 2,- EUR erhoben. Unsere Artikel unterliegen der Differenzbesteuerung gem. §25a UStG, Umsatzsteuer wird daher nicht ausgewiesen.