|
|
|
 |
Gut erhaltenes Paar Epauletten für einen Leutnant im 106.Sächsischen Infanterie-Regiment.-
|
|
|
|
|
 |
Sehr seltenes Paar Offiziersepauletten, für einen Oberleutnan i Sächsischen Gardereiterregiment, guter, getragener Zustand mit einigen Mottenlöcher auf jeder Epauletten-Rückseite. 1 Haken fehlt.
|
|
|
|
|
 |
Extremst seltenes Paar Epauletten für Manschaften im 3.Preußischen Ulanenregiment, in gutem Zustand, aber verdreckt und auf einer Epauletten-Rückseite 1 sehr kleines Mottenloch und auf einer Rückseite einige schwarze Verfärbungen. Luxus-Ausführung mit extra dicken und massivdn Namenszügen..!!
|
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltenes Ölgemälde, den Preußischen König Friedrich Wilhelm darstellend, mit der Quadriga im Hintergrund und einer nur noch in Resten erkennbaren und beschnittenen Signatur sowie der Jahreszahl 1823. Das Bild müsste restauriert werden und ist hervorragend gemalt...!!! Die Maße lauten: Höhe ca. 70 cm und die Breite 66 cm.Öl auf Leinwand, Abdrücke des ehemaligen Rundrahmens noch erkennbar, ohne Rahmen.
|
|
|
|
|
 |
Hervorragend gemaltes und erhaltenes, originalgerahmtes Ölgemälde, Preußische Soldaten beim Erhalt einer wichtigen Meldung darstellend und gemalt von dem im Thieme Becker verzeichneten, bekannten Künstler Ludwig Putz. Interessantewrweise ist exakt dieses Gemälde als Schwarz-Weißfoto in einem zeitgenössischen Buch um 1900 über die NapoleonischenKriege abgebildet, siehe beigefügte Fotos des Buches. Das Originalbuch ist im Gemäldepreis enthalten und ebenfalls im Zustand 1.
|
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltenes und hochwertigst gerahmtes Ölgemälde eines Majors der Hannoverschen Jäger nach 1800, gemalt von dem auch im Thieme-Becker verzeichneten, bekannten Künstler Anton Kaulbach und auf dem Gemälde befindliches, ebenfalls gemaltes großes Wappen der bekannten Adelsfamilie von Brandis.Die Maße betragen in der Breite ca. 95 cm und ca.110 cm in der Höhe.
|
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltenes und sehr detailreich gemaltes , Öl auf Leinwand Gemälde des im Thieme-Becker verzeichneten, bekannten und sehr guten Künstlers Ernst Zimmer. Das Gemälde ist gerahmt und hat die Außenmaße von ca.75 cm Breite und 90 cm Höhe.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Epauletten für einen Oberleutnant im 8.Preussischen Kürassierregiment.
|
|
|
|
|
 |
Div.Deutsche Abzeichen.Sehr gut erhalten...!!!
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Sächsische Epauletten für einen Militär-Arzt.
|
|
|
|
|
 |
Die Uniformen der Deutschen Armee, Band II. der Zehnten Auflage dieses praktischen Tafel-Nachschlagewerkes in gutem Zustand.
|
|
|
|
|
 |
Die Uniformen der Deutschen Armee, Band I. der Dreissigsten Auflage in gutem Zustand.
|
|
|
|
|
 |
Die Uniformen der Deutschen Armee, Band I. der 25.Auflage in gutem Zustand, praktisches Klapptafelwerk, perfekt zum nachschlagen und wunderschöne Bebilderung.
|
|
|
|
|
 |
Stärker getragenes und unvollständiges Bayrisches Mannschaftskoppelschloss.
|
|
|
|
|
 |
Offiziersfeldbinde der Kaiserlichen Marine bis 1904. Guter,Zustand bis auf ein ca 1.cm großes Mottenloch in der rückseitigen Unterfütterung.
|
|
|
|
|
 |
Sehr seltenes Paar Offiziersepauletten für einen Oberleutnant im 109.Badischen Leibgrenadierregiments.Sehr guter Zustand.
|
|
|
|
|
 |
Seltene Hessische Lanzenflagge der Reichswehrkavallerie mit einem Stempel des von Rauchhaupt Familienarchives versehen.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene und mit einem Stepel des Familienarchivs der von Rauchhaupts veresehene Lanzenflagge des Braunschweiger Reichswehr-Reiterregiments.
|
|
|
|
|
 |
Interessante und frühe Osamanische Patronentasche oder Gurt in für das hohe Alter guter bis sehr guter Erhaltung.
|
|
|
|
|
 |
Wunderschön erhaltenes Paar Französischer Offiziersschabrunken mit Pistolenholstern. Topzustand.
|
|
|
|
|
 |
Sehr seltenes Paar Offiziersschulterstücke des 95.preußischen Infanterieregiments in Sachsen-Coburg Gotha, die Auflagen aus massivem Metall wunderschön.Die Stücke schon in der Kriegsausführung mit feldgrauen Schulterstücken.
|
|
|
|
|
 |
Unbekanntes Marinekoppelschloss.
|
|
|
|
|
 |
Wunderschöne Darstellung eines Piloten des Ersten Weltkrieges aus Zinkspritzguss. Die Figur wurde wohl in silber angemalt, die Farbe ist aber gut zu entfernen und wie es darunter aussieht habe ich auf einem Foto des unteren Beines dargestellt, wo ein Stück Farbe von mir leicht entfernt wurde.Es soll sich laut Fachleuten um die Darstellung eines Polnischen Fliegers handeln.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes, wunderschön neuwertiges Paar Epauletten für einen Major im 16.Bayrischen Infanterieregiment.
|
|
|
|
|
 |
Extrem seltene und frühe türkische Fahnenspitze.
|
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes und sehr seltenes Paar Epauletten für einen Major im 13. Sächsischen Jägerbataillon, komplett im Originalkarton.
|
|
|
|
|
 |
Wunderschönes und hochwertiges, feinst gearbeitetes Gürtelschloß, Frankreich, wohl 1.Empire.
|
|
|
|
|
 |
Seltenes Paar Epauletten, für einen Mannschaftsgrad oder Uneroffizier im 19.Württembergischen Ulanenregiemnt.Einen Hauch ausgeblichen, 2 winzige Mottenlöcher auf einer Epaulettenrückseite.
|
|
|
|
|
 |
Gut bis eher sehr gut erhaltenes Paar Schulterstücke für einen Leutnant im 24 preußischen Pionierbataillon.
|
|
|
|
|
 |
Nahezu ungetragenes Paar Leutnantsschulterstücke des preußischen 86.Füsilierregiments mit herrlich massiven Namenszügen.
|
|
|
|
|
 |
Sehr schönes und hochwertiges russisches Reisenecessaire der Firma Nicholls und Plinke aus St.Petersburg um 1830.Mit sehr schöner Geschenkwidmung für Verdienste um die evangelischen Kirchen in Russland an einen Dr.Ritschl.Nur wenige Fehlteile.
|
|
|
|
|
 |
Mir unbekanntes preußisches Koppelschloss mit dem preußischen Adler und der Gardedivise.
|
|
|
|
|
 |
Hochinteressanter, kartonierter Originalkatalog der Firma Carl Eickhorn über Entwürfe für Prunkwaffen.
|
|
|
|
|
 |
Sehr interessantes Dokument mit Originalsignatur von Napoleon.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes und hochinteressantes, kartoniertes Ruhl-Heft über die Einteilung, Stärke und die Standorte der russischen Armee.
|
|
|
|
|
 |
Zwei vorne gut hinten schlechter erhaltene unpaarige Epauletten eines sächsischen beamten mit preußischen Auflagen.
|
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene Epauletten des 20 württembergischen Ulanenregiments, die beiden Kronen fehlen.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut in voller Länge erhaltenes Mützenband der kaiuserlichen Marine, der S.M.S.Schleswig-Holstein.
|
|
|
|
|
 |
Seltenes,gut erhaltenes KFZ-Nummernschild der Stadt Bertlin um 1933.
|
|
|
|
|
 |
Von vorne sehr gut und von der Rückseite etwas miottiges Paar Mannschaftsepauletten der sächsischen Gardereiter.Selten !
|
|
|
|
|
 |
Extrem seltene deutsche Artilleriewasserwaage um 1914 im Originalkasten.
|
|
|
|
|
 |
Ein Paar bayrische Schießschnüre mit einer Eichel, beide Stücke mit diversen Fehlstellen, die eine mehr, die andere weniger.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes und farbfrisches Offizierskoppelschloss der kaiserlichen Marine, für das Dolch-bzw Säbelgehänge, die Gegenschließe fehlt.
|
|
|
|
|
 |
Etwas nachgedunkeltes Offizierskoppelschloß der kaiserlichen Marine, für das Dolch-bzw Säbelgehänge, die Gegenschließe fehlt.Guter, getragener Zustand.
|
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Paar Epauletten des 20.württembergischen Ulanenregiments mit fehlender Krone und Zahlen. edes 7.preußischen Ulanenregiments.
|
|
|
|
|
 |
Einzelne vergoldete Auflage für die Offiziersschulterstücke im 114.badischen Infanterieregiment in Toperhaltung.
|
|
|
|
|
 |
Seltene badische Offiziersfeldbinde, korrekt mit dem roten Durchzug und der Kaiserkrone über der Chiffree.Gut erhalten und statt mit Stoff, mit Leder unterfüttert.
|
|
|
|
|
 |
Farblich durch Regen teilweise gedunkelte Offiziersepauletten des 1.Bayrischen Infanterieregiments. 1 Krone fehlt.
|
|
|
|
|
 |
Interessante russische Kriegsgefangenenarbeit, wohl des ersten Weltkrieges und aus baumrinde oder Bast gefertigt.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene messingauflage für einen Russischen mannschaftskartuschkasten.
|
|
|
|
|
 |
Wunderschöne Silberarbeit einer russischen Gürtelschloßauflage.
|
|
|
|
|
 |
Unbekanntes aber sehr dekoratives Abzeichen aus Metall.
|
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes und komplettes Sino-Tibetisches Essbesteck vor 1900.
|
|
|
|
|
 |
Beschlag für den Kartuschkasten der Preußischen Feldartillerie, etwas stärker gedunkelt aber unberührter und ungereinigter Fundzustand.
|
|
|
*Alle angegebenen Preise sind inklusive Liefer-/Versandkosten. Bei Zahlung per Nachnahme wird vom Zusteller vor Ort zusätzlich zum Rechnungsbetrag das sog. "Übermittlungsentgelt" von 2,- EUR erhoben. Unsere Artikel unterliegen der Differenzbesteuerung gem. §25a UStG, Umsatzsteuer wird daher nicht ausgewiesen.