|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes bayrisches Offiziersportepee.
|
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes und fast ungetragenes preußisches Offiziersportepee mit sehr schöner, feiner Patina.
|
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener, hessischer Beamtendegen, mit dem L für Ludwig von Hessen auf Griff und Klinge. Leichte Gerbsäurespuren auf der Klinge, unberührte, schöne Patina.
|
|
|
|
|
 |
Noch für das Alter gut bis sehr gut erhaltenes, frühes badisches Offiziersportepee.
|
|
|
|
|
 |
Herrausragender Traumsäbel der preußischen Garde in hervorragender Erhaltung und mit einer fantastischen, damastzierten Luxusklinge versehen.Das Stück wurde in der berühmten Sothebys Welfenschlossauktion erworben und stammt somit direkt aus dem Hannoverschen Königshaus.
|
|
|
|
|
 |
Absolut neuwertiges französisches Leder-Offiziersportepee.
|
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener sächsischer Kavalleriepallasch des Modells M 1829, welcher wie fast alle diese Stücke, später vom Train, siehe Stempelung auf der Scheide, weitergeführt wurde.
|
|
|
|
|
 |
Unbekannter aber sehr fein gearbeiteter, historischer messinggriff für eine Blankwaffe.
|
|
|
*Alle angegebenen Preise sind inklusive Liefer-/Versandkosten. Bei Zahlung per Nachnahme wird vom Zusteller vor Ort zusätzlich zum Rechnungsbetrag das sog. "Übermittlungsentgelt" von 2,- EUR erhoben. Unsere Artikel unterliegen der Differenzbesteuerung gem. §25a UStG, Umsatzsteuer wird daher nicht ausgewiesen.