|
|
|
 |
Seltene Württembergische Militärtrompete mit aufgelegtem Württemberger Wappen, sehr gut erhaltenes Stück.Herstellersignet: Chr.Reisser, Kgl.Herst.Ulm 1915.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Kartuschkastenstern für Offiziere des 26.Württembergischen Dragonerregiments in gutem bis sehr gutem Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Epauletten des 5.Garde Regiments zu Fuß im Originalkarton.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Epauletten des 5.Garde Regiments zu Fuß im Originalkarton.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Photographie eines Deutschen Militärfliegers in eine Propellerspitze eingelassen.
|
verkauft
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Kundschaft, leider kann ich aufgrund technischer Probleme das nächste UP-DATE erst am 05.01.2022 online stellen und bitte um Ihr Verständnis. Ich wünsche nun allen meinen Kunden und Interessenten auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2022, wir können es brauchen...!!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Preußischer Offiziersepauletten, die Auflagen fehlen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extremst seltene und sehr gut erhaltene Schabracke für einen Offizier im Preußischen Leibgardehusarenregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener, kleiner Karton für Epauletten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltener, ungewöhnlich großer Karton, wohl für mehrere Offiziersfeldbinden oder andere Militaria.Ein kurzes Stück vom äußeren Deckelrand fehlt, bei geschlossenem Deckel kaum zu sehen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener Karton für die Feldbinde der Offiziere.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Offiziersschloß der Kaiserlichen Marine.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltene Offiziersschirmmütze der sächsischen Husarenregimenter 18-20. Diverse Mottenlöcher an 2 Stellen auf dem hellblauen Besatzstreifen, trotzdem wunderschön, selten und in der sehr eleganten hohen Sattelform und mit einem komplett weißen Innenfutter was auf die I.Garnitur hinweist.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene Epauletten des II.Bayrischen Landwehrkommandos, selten.Ein Stecknadelkopf großes Loch auf einer Epaulettenrückseite.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar absolut hervorragend erhaltene, farbfrische Schulterst+cke für mannschaften des 106.sächsischen Infanterieregiments in feldgrau.Ungetragen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene, minimal verwaschene, preußische Unteroffizierslanzenflagge mit einem Kammerstempel der Jäger zu Pferde und einem Stempel aus dere Reichswehrzeit mit RR= Reiterregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene Unteroffizierslanzenflagge, ein kleines bischen schwächer in der Farbe aber mit 2 Kammerstzempeln ohne Regimentszuweisung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltene sogenannte Splitterschutzbrille für deutsche Flieger des Zweiten-Weltkrieges in gutem Zustand, komplett mit der Original-Pappbanderole und der Blechumhüllung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Interessantes Konvolut von Russisch-Zaristischen Militaria, im einzelnen bestehend aus 3 Mannschaftsmützenkokarden, 1 Offizioers-Mützenkokarde,1 Mannschaftsschulterstück.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Allach-Lämmchen in bestzustand bis auf eine abgebrochene Ecke an einem der beiden Ohren.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr seltener und absolut perfekt erhaltener Allach Dackel.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltenes und bis auf einen etwas größeren Mottenfraß auf der Rückseite gut bis sehr gut erhaltenes Paar Epauletten des 16.preußischen Ulanenregiments.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Paar Epauletten des 19.württembergischen Ulanenregiments.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Mir unbekannte, sehr gut erhaltene Ringkragenkette zum einhängen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Interessante und seltene Erkennungsmarke für einen Gefreiten in einem Telegraphenbataillon.Vom gleichen Träger eine weitere Erkennungsmarke sowiue sein persönlicher feldgrauer Tschako in diesem Up-Date.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltene und sehr interessante Erkennungsmarke für einen Funker in einer Telegraphenabteilung. Vom selben Mann ist in diesem Up-Date noch eine weitere Erkennungsmarke sowie sein persönlicher, feldgrauer Tschako im Angebot.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrems seltener Stern für eine Württembergische Generalsschabracke.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes, farbfrisches Paar Epauletten aus dem 1.bayrischen Leibregiment für einen Oberleutnant.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes und nur wenigst verbeultes preußisches Militärsignalhorn.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltenes Paar Epauletten für einen Offizier im II.bayrischen Landwehrbezirkskoando. Guter bis sehr guter, farbfrischer Erhaltungszustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes und sehr dekoratives Paar amerikanischer oder mexikanischer Sporen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener, kaukasischer Schutzschild.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Schulterstücke für einen Admiral im III.Reich.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene Epauletten des 59.preußischen Feldartillerieregimemnts.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes, mir unbekanntes Paar preußische Offiziersepauletten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltenes, noch gut erhaltenes, aber verschmutztes und mit Mottenfrasß sowie Mottenlöchern versehenes Epaulettenpaar für einen Leutnant im 1.preußischen Grenadierregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes und besonders farbfrisches Paar Epauletten für einen Leutnant im 111.badischen Infanterieregiment.Minimaler oberflächlicher Mottenfraß, aber definitiv nicht störend.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Schulterstücke für einen preußischen Generalmajor.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes Paar Schulterstücke für einen bayrischen Sanitätsoffizier.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Neuwertiges Paar Schulterstücke für einen preußischen Oberleutnant im 7.Telegraphenbataillon.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
2 sehr schöne Kaiserkronen an Nadel zum anstecken und eine beschädigte kleinen Königskrone.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
3 kleine, feine preussische Regimentsnadeln.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltenes Paar Majorsepauletten !!! des 8.preussischen Kürassierregiments, farbfrisch an der Unterseite, die weissen Felder leichtest verschmutzt, die Silberfransen typisch etwas gedunkelt, ein kaum je wieder zu beschaffendes Paar !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Paar absolut neuwertige Schulterstücke des gesuchten Oldenburger Infanterieregiments Nr.91.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Koppelschloß für preussische Mannschaften in der gesuchten Tombakausführung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene, französische Adlerkopf-Offizierssteinschlosspistole.Französisches Signet auf der Schlossplatte.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene, maastrichter Steinschloßpistole, mit Maastrichter Büchsenmachersignet auf der Schlossplatte. Rundum mit schönen Verzierungen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Preußischer Ringkragen für Stabswachen M 1893, aber so geführt bis 1918.Komplett mit der Ringkragenkette und einem interessanten Kammerstempel des 131 Infanterieregiments,sehr selten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene und hochdekorative, antike Miniaturrüstung, eine Rüstung aus dem 30.igJährigen Krieg darstellend, bestehend aus Brustpanzer mit zweiteiligem Beinschutz sowie einer für die damaligen Zeit typische Zischegge als Kopfbedeckung. Sehr feine und detaillierte Metallverarbeitung.mit kleinem Holzständer. Höhe des Ensembles ca 33.cm mit Helm und ca 15 cm Breite.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Traumhaft schönes Paar Epauletten für einen Oberst im 2.bayrischen Trainbataillon. Neuwertiger Topzustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltenes Paar prachtvoller Schulterstücke für einen Oberst im bayrischen 2.Trainbataillon.Zustand sehr gut bis auf die wohl fehlenden Riemen auf der Rückseite.Farbfrisch !Die jeweils 2 Löcher auf der Rückseite aus damaliger Zeit zum anbringen der Oberssterne nach Beförderung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner, handgetriebener, definitiv antiker Morion, wohl für eine Palastgarde gefertigt,trotz teilweise vorhandener, stärkerer Rostspuren, hochdekorativ und interessant.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Interessante, zeitgenössische Sturmhaube aus der Zeit des 30.Jährigen Krieges, komplett mit beiden seitlichen Wangenklappen, entsprechende Altersspuren.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extremst seltene Suprawestenauflage für Offiziere der Cent-Gardes im 2.Empire Frankreich, Rarität 1.Ranges !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Traumhaft schöner und in dieser exquisiten Ausführung extremst seltener , wohl echt silberner Miniaturhelm für die Offiziere der Östereich-Ungarischen Kronwache, komplett mit 2 Miniaturparadeadlerfedern und dem beigelegten seidenen Innenfutter (restaurierungsbedürftig)Meine leider nicht sehr guten Fotos können nicht annähernd die hervorragende Verarbeitungsqualität des Stückes wiedergeben !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Neuwertiges Paar Epauletten für einen preußischen Oberstleutnant im 21. Infanterieregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes Paar Epauletten eines hochrangigen Ritters des bayrischen Hubertusordens, etwas gedunkelt und im Originalkarton.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltenes Paar extrem seltene Schulterstücke für einen General im Range eines Generalfeldmarschalls a.la.Suite im 101.sächsischen Infanterieregiment. Der Farbunterschied der beiden Schulterstücke ist dem geschuldet, das ein Stück oben lag und eines darunter.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr seltenes und gut bis sehr gut erhaltenes Paar Epauletten im Originalkarton für einen württembergischen Generaladjudanten. Auf der Rückseite einer Epaulette ein Stecknadelkopf großes Mottenloch, sonst wenig gedunkelt und herrlich erhalten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Epauletten für einen Leutnant im 6.bayrischen Infanterieregiment.Selten.Auf der Rückseite alte Museumsdepotnummerierung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltenes Paar excellent erhaltener Epauletten für einen Leutnant im badischen 114.Infanterieregiment welches die Burg Hohenzollern bewachte.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar Epauletten für einen Hauptmann im 105.sächsischen Infanterieregiment. Sehr gut erhalten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Absolut neuwertiges Paar Epauletten für einen Preußischen General.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Fabrikneue, ungetragene und absolut farbfrische Schulterstücke für einen sächsischen Generalarzt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Neuwertiges Paar Schulterstücke für einen preußischen Militärarzt im Range eines Majors.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene, feldgraue, württembergische Militärbeamtenschulterstücke in sehr gutem Zustand, absolut unberührt, aber mit unrichtigen bayrischen Durchzügen !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Interessanter, Messingaschenbecher mit der sächsischen Devise Providntiae Memor und wie ein Eisernes Kreuz gearbeitet.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Größeres Eisernes Kreuz, wohl in Zinkspritzguss, hohl, geschwärzt, sehr schöne Arbeit in den Maßen: 9,5 x 9,5 cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner und gut bis sehr gut erhaltener Mannschaftskürass des Garde-Kürassierregiments.Komplett mit dem meist nicht mehr vorhandenen Sackleineninnenfutter mit 2 Trägerettiketten und dem auf der unteren Kürassrückseite befindlichen Kammerstempel.Keine Dellen, auch keine restaurierten Dellen im Kürass vorhanden und auch noch mit dem Original-Bauchgurt versehen. In diesem Zustand kaum mehr zu beschaffen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes, wunderschönes frühes, sächsisches Hirschfänger-Bandolier aus Leder, mit Messingbeschlägen
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltene, Kaiserliche Marine-Dienstflagge, sehr selten !! Ein vergleichbares Stück wurde vor kurzem bei der Firma Hermann Historica für 1.800,-- € zugeschlagen !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Mir unbekannte, wohl deutsche Goldlitze, auf Rolle, in sehr gutem, nneuwertigen Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltene, 7 cm Breite preußische Generalsstabsschärpe mit beiden Schließen, in gutem, getragenen Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr seltene, württembergische Generalsstabsschärpe von 7 cm Gesamtbreite, extrem selten, die 2.te. Schließe fehlt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes, gerahmtes Ölgemälde vom im Thieme Becker verzeichneten Künstler Christian Sell, einen österreichischen ??? Husaren zu Pferde darstellend. Maße ca.28.cm breit und 34.cm hoch, incl Rahmen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes, gerahmtes Gemälde des im Thieme Becker verzeichneten Malers Christian Sell, einen österreichischen ??? Husaren zu Pferde darstellend.Ca.28.cm breit und 34.cm hoch, incl.Rahmen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Aus königlich preußischem Besitz stammendes unbekanntes Etui in sehr gutem Zustand, selten !
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes, preußisches Militärsignalhorn.Die meisten Hörner sind stark bis sehr stark verbeult, hingegen dieses Exemplar bis auf 3 wirklich kleine Dellen hervorragend erhalten ist !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes preußisches Mannschaftskoppel mit Herstellersignet und schlecht leserlicher Jahreszahl.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltene, bayrische Offiziersschärpe, beide Metallspangen fehlen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltene, hessische Offiziersschärpe in gutem bis sehr gutem Zustand, komplett mit beiden Metallspangen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltene und mit beiden Metallspangen versehene preußische Offiziersschärpe.Interessant mit dem Aufnäher Argentan-Specialität versehen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Nahezu neuwertige württembergische Offiziersschärpe, beide Metallklammern fehlen, sonst perfekt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Offiziersanschnallsporen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene württembergische Offiziersfeldbinde,.2 kleine Mottenlöcher auf der Rückseite.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Neuwertiges Paar Schulterstücke für einen preußischen Oberleutnant der Kraftfahrer, selten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Offiziersepauletten im 97.preußischen Infanterieregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes, wenigst gedunkeltes Paar Epauletten des 4. mecklenburgischen oder hessischen 4. ??? Regiments, früheres, mir unbekanntes Paar.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar seltene und neuwertige Ofiziersgamaschen aus der Zeit des ersten Weltkrieges.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar absolut neuwertige Offiziersepauletten im Range eines Oberst im bayrischen Infanterieleibregiment, die 2 weißen Sterne pro Epaulette fehlen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr seltener Offiziersringkragen des 2.preußischen Kürassierregiments in sehr gutem Zustand , bis auf die fehlende Ringkragenúnterlage aus Stoff.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltene französische Militärlagermütze um 1900.Guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltenes Koppelschloss für Offiziere im Infanterieregiment Nr.92. von Braunschweig.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Schönes Paar, gut erhaltene Epauletten eines bayrischen Staatsbeamten im Generalsrang.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Abzeichen für Militärluftschiffer, extrem selten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener, preußischer Schabrackenstern, hinter Glas.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Hervorragend erhaltenes Paar byrische Beamtenepaletten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschönes, außergewöhnliches Regimentsgeschenk, von einem preußischen Infanterieregiment 132. and das 11.Grenadierregiment, mit der außführlichen Darstellung aller Regimentsfahnen und Ihrer Beschreibung, das ganze handgeschrieben und aufwendigst handcoloriert.Prachtvoller, handbestickter spezieller Seidendeckel.Noch für Seide guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltene, französische, zivile Steinschlosspistole, mit wunderschöner,spezieller Holzschäftung und einem Hundekopf als Kolbenabschluss. Das Schloß mit französischer Büchsenmachersignatur.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschönes, wohl echt silbernes russisches Regimentsabzeichen aus der Zarenzeit, definitiv ein zeitgenössisches Original.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschönes französisches Modell eines Panzerwagens des 1 Weltkrieges, mit Künstlersignatur, der Panzerwagenturm voll beweglich, das Material wohl Zinkspritzguss oder Ähnliches, wohl als Schreibtischgarnitur und der Adrianhelm klappbar, als Tintenfass gedacht, der Glaseinsatz fehlt, ist aber sicherlich ersetzbar. Hervorragend erhalten. Größe ca.20 x 8 x 10 cm hoch. Außergewöhnlich selten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut bis sehr gut erhaltene bayrische Generalsepauletten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Hochinteressantes Abzeichen, wohl aus Aluminiumguss, für die hessische Genarmerie. Sehr guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Traumhaft schöne, von außen absolut neuwertiges Paar Epauletten, für einen preußischen Militärbeamten im Offiziersrang.Auf der Unterseite fehlt zur Hälfte das blaue Futter.Rarität und in diesem Zustand nicht zu bekommen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöne Miniatur eines GDC. oder Gardekürassier Paradehelmes, aus messing gefertigt und als Briefbeschwerer gedacht.Ca. 10 x 5 cm und ca 10.cm hoch.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Aus Bronze gefertigte, Miniatur einer preußischen Generalspickelhaube.Wohl als Briefbeschwerer gedacht.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöne preußische Ulanentschapka en Miniature, als Tintenfass. Ca.7 x 7 cm und ca.6 cm hoch.Der Tschapkadeckel klappbar und mit Glaseinsatz. Wohl aus Eisenblech gefertigt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener M 16 Stahlhelm, als Spardose umgebaut.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene Miniatur eines m 16 Stahlhelmes als Spardose gedacht, komplett mit Schlüssel.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltene und interessante M 16 Spardose, aus einem M 16 Stahlhelm gefertigt und mit der Aufschrift einer Feuerwehr versehen. Guter bis sehr guter Zustand, selten ! Größe : ca. 12 x 10 cm und 7.cm hoch.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltene, wohl Zinkspritzgussfigur in hervorragend detallierter Ausführung, darstellend einen Jäger des 14.mecklenburgischen Jägerbataillons um 1900.Mit herstellersignet der Firma Gellair und Co, Berlin. Sehr seltene Darstellung!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschönes, außergewöhnliches Regimentsgeschenk aus Zinkspritzguss, in Form von verschiedensten Ausrüstungsgegenständen und mit Widmung für das 11.preußische Husarenregiment, die Widmung auf der einen Schabrackenseite mit den Jahreszahlen 1898/99.Excellenter Zustand, wunderschön detaliert und der Kolpak mit dem aufgesetzten Paradestutz aufklappbar, als Tintenfass. ca.14 cm hoch und 19 cm breit.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schönes, schweres Messingmodell eines deutschen M16 Stahlhelmes mit der Frontaufschrift Verdun 1916.ca.10 cm hoch und 18 cm breit.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes Paar Schulterstücke im 120.württembergischen Infanterieregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis beinahe sehr gut erhaltenes Paar Majorsschulterstücke im 42.preußischen Infanterieregiment.Ein Riemchen von einem der beiden Schulterstückrückseiten wohl schon in damaliger Zeit ergänzt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes Paar Epauletten für einen Oberleutnant im36.preußischen Infanterieregiment.Auf der Rückseite mit wohl Kugelschreiber geschriebene je 3 Buchstaben. Außen sehr gut erhalten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Offiziersepauletten der 13. württembergischen Trainabteilung. Die Sternauflagen eines Oberleutnants wurden entfernt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Absolut neuwertiges Paar Schulterstücke für einen Oberleutnant im 11.preußischen Grenadierregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Paar Schulterstücke für einen preußischen Flügeladjudanten im Generalsrang.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ungetragenes und farbfrisches Prachtpaar Schulterstücke für einen Oberstleutnant im 1.sächsischen Feldartillerieregiment Nr.12
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Epauletten der kaiserlichen Marine für einen Oberstabsarzt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltenes Paar Epauletten, für einen General der württembergischen Armee. Getragener Zustand, sehr selten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes, einfaches Säbelgehänge für Offiziere.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ungewöhnliches, vielleicht jagdliches, absolutes Luxusgehänge mit sächsisch grünen Durchzügen.Guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr seltenes Mannschaftssäbelgehänge in weißem Lackleder, die kleine Gegenschließe fehlt, sonst sehr guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes Paar Epauletten, des 97.Reserve-Infanterieregiments in Preußen, statt grünem Untergrund mit rotem Untergrund, aber komplett unberührt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltenes Paar Epauletten für Unteroffiziere und Mannschaften des 20.Ulanenregiments.Guter bis sehr guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltene, kammergestempelte Epauletten für Mannschaften des 3.ten preußischen Gardeulanenregiments.Guter bis sehr guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltene Schießauszeichnung mit 2 Patronen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltene, feldgraue Schulterstücke des 114.badischen Infanterieregiments, in meinen Augen so immer zusammengehörig gewesen und auch in der Familie so gefunden, aber geringügige, minimale Unterschiede zwischen beiden Stücken und somit deutlich und fair im Preis berücksichtigt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschön erhaltenes und zusammengehöriges Paar feldgrauer Mannschaftsschulterstücke des 114 badischen Infanterieregiments, absolut neuwertig !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Neuwertiges Paar Epauletten im 13.bayrischen Infanterieregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschönes Paar Generalsepauletten für einen preußischen General im 1.Garde Regiment zu Fuß, komplett im Luxusoriginalkarton, welcher mit ecjhtem hirschleder ausgeschlagen ist und eine Königskrone auf dem Deckel trägt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar bayrische Epauletten für einen hohen Staatsbeamten im Generalsrang, komplett mit deom Originalkarton.Wunderschöne Erhaltung aber mit 2 Fehlstellen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes Paar Schulterstücke für einen Hauptmann im 19.0ldenburgischen Dragonerregiments, schon in der ersten feldgruaen Ausführung, mit herrlich massisven Beschlägen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes Paar Schulterstücke für einen Oberleutnant im 19.oldenburgischen Dragonerregiments, in der bsonderen Ausführung mit massiven Metallauflagen.Selten!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr seltenes, feldgraues Schulterstück für einen Hauptmann im 19.oldenburgischen Dragonerregiment, in gutem bis sehrgutem Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Absolut neuwertiges Mützenemblem mit dem schwarzen Gummizug, für die Offiziersmütze der Kaiserlichen Marine.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
1 Paar Kronen für die Ärmel des langen Überrockes der Kaiserlichen Marine, seltenes Ersatzteil.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Paar Schulterstücke für einen Oberleutnant der Kaiserlichen Marine.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Div schöne Bestallungen eines preußischen Regimentsarztes, von seiner Approbation bis zum Assistenzarzt der I.Klasse, insgesamt 6 Dokumente, ungewöhnliche Gruppe, interessant.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene und absolut farbfrische Achselschnur des 1.Modells für preussische Generäle.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes, absolut unverputztes und farbfrisches Exemplar einer preussischen Regimentstrompete, komplett mit schönem Herstellersignet.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ladenneue, feldgraue Schulterstücke des 114. Badischen Infanterieregiments absolut Zustand 1+++
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Absolut neue und ungetragene Schulterstücke in der feldgrauen Ausführung für Mannschaften im 114.Badischen Infanterieregiment, absolut Zustand 1 +++
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ungetragene, wunderschöne und wirklich neuwertiges Paar Schulterstücke für einen Leutnant im 114.Badischen Infanterieregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene Leutnantsschulterstücke eines preußischen Fliegeroffiziers.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöne und feinst gearbeitete Email Plakette des Kreuzers Königsberg, wohl für die Stadt Kiel angefertigt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener Kartuschkasten eines preußischen Gardeoffiziers.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Offizierskartuschkasten der hessischen Artillerie in gutem Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Paar Feldmarschallschulterstücke mit württembergischen Durchzügen, komplett mit der Auflage a.la.suite des 1.Garde Dragonerregiments Preußen.Von den sehr großen Dimensionen her, sind die Schulterstücke deutlich vor 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Offiziersepauletten des 4.bayrischen Infanterieregiments.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltene und hochdekorative, preußische Spontonspitze, der Holzschaft fehlt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltene Stahlrohrlanze mit Kammerstempeln des 3.Bayrischen Chevaulegerregiments.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner Feldpropeller mit dem begehrten Eisernen Kreuz auf dem Propeller, Markenzeichen Garuda. Damit der Propeller senkrecht überhaupt an eine Wand passt, wurde der zweite Flügel um etwa die Hälfte gekürzt, wunderbar und hoch dekorativ ist das Stück jetzt so perfekt an die Wand zu bringen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöne aber vollkommen unbekannte, frühe Trillerpfeife, komplett mit Kettchen und Extrahülle.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöne aber völlig unbekannte,sehr frühe, wohl militärisch genutzte Trillerpfeife. Altersbedingt guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöne und vollkommen unbekannte, wohl silberne Kartuschkastenauflage, sicherlich vor Napoleonisch und aufwendigst gefertigt, hoch dekorativ.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltene, farbfrische Reichskriegsflagge aus der Reichswehrzeit in den Maßen von ca.0,80 x 0,40 m. Das durchgezogene Kordelband ist eine moderne Ergänzung, kann aber je nach Wunsch auch wieder entfernt werden.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar stärker von Motten beschädigte Offiziersepauletten des 161.preußischen Infanterieregiments.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar von oben sehr gut erhaltene Beamtenepauletten von Preußen, die Rückseite einer der beiden Epauletten weist einige Mottenlöcher auf.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extremst seltene Offiziersepauletten der königlich preußischen Marine in von vorne gutem aber von der Rückseite leider ohne Futter befindlichem Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extremst seltene Offiziersepauletten der königlich preußischen Marine und in dem Alter entsprechendem noch guten Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltenes Paar absolut neuwertig erhaltener bayrischer Schabrackenauflagen unter Ludwig II.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Paar Epauletten für einen Leutnant im Bayrischen Leibregiment.Eine Epaulette hat auf der Rückseite ca 3 Mottenlöcher, die andere ein winziges.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Paar Mannschaftsepauletten, des 6.Thüringischen Ulanenregiments.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Vorne gut aber auf der Rückseite mottiges Paar Mannschaftsepauletten des 19.Württembergischen Ulanenregiments.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Absolut neuwertiges Epaulettenpaar für einen Oberleutnant im 13.Bayrischen Infanterieregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis eher sehr gut erhaltenes Paar Epauletten für einen 1.Jährig-Freiwilligen des 14.Ulanenregiments.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltener Kaiserlicher Schießpreis der MG-Abteilungen von 1913, komplett mit dem feldgrauen originalstoff und der Rückplatte.Das Eichenlaub müte an beiden Seiten der Kaiserkrone wieder auf der Rückseite angelötet werden.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener und absolut vollständiger kaiserlicher Schießpreis der Infanterie mit der Jahreszahl 1902, komplett mit dem Stoffabschnitt und der Rückplatte.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener Schießpreis der königlich Bayrischen oder Sächsischen Infanterie von 1903.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Königlich Sächsischer oder Bayrischer Artillerieschießpreis von 1907, eigentlich in sehr gutem Zustand, aber die Vergoldung an Krone und Eichenlaub ist teilweise mit Silberfarbe (entfernbar) angemalt. Komplett mit dem Stoffstück und der Rückplatte.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Interessanter, lederner Lanzenschuh, wohl aus deutscher Produktion.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Herrlich erhaltene und absolut unberührte Offizierssporen um 1914 in nahezu ungetragener Luxusqualität.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschön erhaltenes und unberührtes absolutes Luxusgehänge, für einen Bayrischen Offizierssäbel oder Pallasch.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltener, sehr seltener und hoch dekorativer Schabrackenstern von Mecklenburg-Schwerin.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extremst seltenes Schulterstückpaar in perfektem Zustand, einer preußischen Kraftfahrversuchsabteilung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener Dachbodenfund eines Paares Mannschaftsepauletten der 18.sächsischen Ulanen, selten !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener Kartuschkasten des 2.preußischen Kürassierregiments.Komplett aber die vergoldung der Beschläge leicht verputzt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltener und excellent erhaltener Tischstander Der Garde-Verkehrstruppen in China.Eine Rarität 1.Ranges
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner Geschenk-bzw.Erinnerungskrug der Militäreisenbahn 1870/71.Das Material könnte Alpaka oder ähnliches sein.Hochinteressantes frühes Stück aus der Zeit, als die Eisenbahn das laufen lernte und mit einer Adler-Loomotive als Deckelabschluss.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Kuriosum aus den Kolonien.Porzellantasse der Ostafrikanischen-Eisenbahngesellschaft. Innen muß einiger uralter angetrockneter Gips entfernt werden, absolut unbeschädigt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltenes Paar Mannschaftsschulterstücke des 2.preußischen Eisenbahnbataillons. Sehr gut erhaltener unberührter Originalzustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr seltenes Paar Schulterstücke für Mannschaften des I3.preußischen Eisenbahnbataillons.Sehr gut erhalten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltene Epauletten des sächsischen Gardereiterregiments.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltene und nahezu neuwertige Epauletten für einen Major im württembergischen 26.Dragonerregiment
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes Paar Epauletten für einen bayrischen General, komplett im Originalkarton.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene Offiziersschabracke der preußischen Garde, diese aber ohne Gardesterne und auch ohne jegliche Abdrücke von Gardesternen.Dazu 2 aus dem gleichen Nachlass stammende Offiziersschabrunken in excellentem Zustand bis auf die deutlich abgenutzten Kronen.Herrliches und beeindruckendes Ensemble.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr seltene Schutzhülle für eine Offizierssäbeltasche, in absoluter Luxusausführung in rotem Saffianleder.Excellente Erhaltung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Frühe barische Fahnenspitze, wohl für Landwehrregimenter.Die Vergoldung noch sehr gut erhalten .
|
verkauft
|
|
|
|
|
DAS UP-DATE FINDET HEUTE AUSNAHMSWEISE LEIDER ERST GERADE STATT UND SOMIT IST ES LEIDER ERST UM 19.30 UHR BEENDET, ICH DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltene und hoch dekorative Geschenktaschenuhr, welche von Kaiser-Wilhelm persönlich an einen Unteroffizier(Junge) der Schießschule Münsingen überreicht hat. Wunderbarer, funktionstüchtiger Zustand. Prachtstück !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Hoch interessantes und extrem frühes, mir absolut unbekanntes Epaulettenpaar.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr seltene und hoch dekorative Fahne, eines der braunschweiger kriegervereinstraditionsverbände.Handgemalte Seidenfahne in dafür noch nahezu sehr guter Erhaltung, mit auf jeder Seite 4 Totenköpfen in den Ecken und dem Hannoverschen Pferd in der Mitte. Komplett mit der Fahnenschnur in silber mit 2 Boullions und dem wunderschönen Fahnenadler in vergoldetem Messing. Traumstück in absolut unrestauriertem Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Interessantes und dekoratives, antikes militärisches Luntenschlossgewehr.Einige fehlende Schlossteile sind noch vorhanden.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschönes und qualitativ extrem hochwertiges und signiertes Künstlergemälde eines preußischen Generals in Paradeuniform.Dargestellt ist der General Johann Heinrich Freiherr von Bodmann und gemalt wurde er von dem im Thieme becker sehr gut verzeichneten und für seine Porträts berühmten Künstler H.Iser.Sehr guter Zustand ! Die Bewertung liegt bei über 3.000,--€ ! Die Qualität des Gemäldes kommt auf den Fotos leider nicht annähernd zur Geltung !
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschönes und aufwendig gefertigtes Koppelschloss für einen sehr hochrangigen, wohl Forstbeamten im Königreich-Preußen um 1850 oder deutlich früher.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltene Eigentumsepauletten des 15.preußischen Ulanenregiments.Ein kleines Mottenloch auf einer Epaulettenrückseite.Farbfrische Erhaltung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltene Säbeltasche für Offiziere der preussischen Husarenregimenter Nr.15 und Nr.16. Eine Fröschelschnalle noch vorhanden. Mehrere kaschierte Mottenschäden auf der Vorderseite, von den Stickereien und vom Leder aber noch in gutem bis sehr gutem Zustand.Sehr fair kalkuliert.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltene, 3.teilige Fahnenstange für eine Kriegervereinsfahne mit sehr schön erhaltenem Adlerabschluß.Seltenes und gesuchtes Zubehör, wenn man eine Kriegervereinsfahne ohne die Stange hat.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes Paar preußische Eigentumsepauletten des 16.Ulanenregiments in extra schwerer Luxusausführung, nur 2-3 kleine Mottenlöcher auf einer Rückseite, massive Auflagen.Extrem selten!!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes, zeitgenössisches Erinnerungskonvolut an die Schlacht bei den Düppeler Schanzen, bestehend aus einer Eisenplatte mit Düppel Aufschrift, mehreren Schrappnellkugeln, einer kleineren Kanonenkugel? und 2 Granatsplittern.Selten und interessant!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schön erhaltenes und interessant gerahmtes Reiterschlachtgemälde, wohl eine Kampfszene aus dem 7.Jährigen Krieg darstellend.Auf Holz gemalt aber keine Signatur zu finden.Analog dem anderen von mir offerierten Gemälde aus diesem Up-Date.Die Außenmaße betragen ca 50 x 50 cm, die Innenmaße ca. 30 x 30 cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschönes und sehr gut erhaltenes, sowie geschmackvoll gerahmtes Gemälde einer Reiterschlacht, wohl des 7.Jährigen Krieges.Auf Holz gemahlt.Keine Künstlersignatur zu finden. In Größe und Darstellung analog dem anderen von mir angebotenen Gemälde.Die Gesamtmaße sind ca.50 x 50 cm und die Bildmaße 30 x 30 cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltene Säbeltaschenauflage für die Säbeltaschen der sächsischen Husaren im Mannschaftsrang in unberührtem, herrlichen Originalzustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltene Auflage für die Mannschaftssäbeltasche der preußischen Husaren mit goldenen Verschnürungen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene Bronzefigur mit der Darstellung eines sächsischen Schützen des 108.Regiments. Der Bronzeboden mit Dresdner Herstellersignatur, der Bodensockel aus Marmor mit eingravierter 108. Sehr detailliert ausgeführte, dekorative Figur.Höhe mit dem Marmorsockel ca.30 cm und ohne den Sockel ca.23 cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes, farbfrisches Paar Epauletten des 13.preußischen Ulanenregiments der sogenannten Königsulanen in Hannover. Mottenfrei!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltener und absolut neuwertiger Offiziersringkragen des 2.preußischen Kürassierregiments. Komplett mit der dazugehörigen Kette und der seltenen Originalschachtel.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltener und nur wenig bespielter Kinderkürass um 1900, in 2 Teilen. Die Lederriemen nicht mehr erhalten.Der Gardestern muß komplett neu befestigt werden.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene preußische Mannschaftslanzenflagge der Kavallerie. Interessanterweise sind die 4 Ösen zum befestigen an der Lanze hier nicht mit Stoff sondern mit Messingringen verstärkt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Eine sehr dekorative und interessante große Pulverflasche, wohl aus der Zeit der Befreiungskriege oder früher in gutem, sammelwürdigem Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr frühes, excellent erhaltenes, wohl echt silbernes badisches Koppelschloss in absolut gutem unberührten Fundzustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Exquisit erhaltenes Epaulettenpaar für einen hohen preußischen Staatsbeamten im Generalsrang.Komplett im ebenfalls top erhaltenen Originalkarton
|
verkauft
|
|
|
|
 |
10 excellent erhaltene, und mit 2 - 3 verschiedenen Wappen versehene Gläser aus direktem Besitz der Fürsten zu Schwarzburg Rudolstadt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schöner und äußerst dekorativer sogenannter Zappler, aus direktem Besitz der Fürstlichen Familie zu Schwarzburg Rudolstadt, in perfektem und funktionstüchtigen Zustand. Absolute Rarität und wunderschön!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschön erhaltene preußische Unteroffizierslanzenflagge des 12.Husarenregiments, komplett mit dem Kammerstempel und absolut unverwaschen und farbfrisch.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Messingfarbene Kette für Ringkragen der Mannschaften der verschiedensten Regimenter in der Kaiserzeit. Seltenes Ersatztei und absolut unberührt und original.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Silbern farbene Ringkragenkette der Kaiserzeit, für Mannschaften verschiedener Regimenter verwendbar und ein äußerst schwer zu findendes Ersatzteil.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene Stahlrohrlanz, komplett mit dem Kammerstempel des 17.Braunschweigischen husarenregiments.(Der Preis versteht sich ohne die montierte preussische Lanzenflagge)
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unberührte und benutzt erhaltene Stahlrohrlanze, mit verschiedenen Kammerstempeln der Reichswehr 1920 versehen.(Der Preis versteht sich ohne die montierte Lanzenflagge.)
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener großer Silberlöffel, als Ehrengabe eines preußischen Prinzen an ein Regiment. Komplett mit dem herstellersignet und dem Silberstempel.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Kleiner Silberlöffel, als preußische Ehrengabe von einem prinzen an das Regiment. Sehr guter zustand und mit Herstellersignet.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes preußisches Mannschaftskoppelschloss in der selteneren Tombakausführung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Mannschaftskoppelschloss der preußischen Armee in der großen Ausführung 1870/71.Selten!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr dekorative, jagdliche Pulverflasche aus der Biedermeierzeit. Auf der Rückseite eine größere Delle. Guter patinierter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar von vorne excellent und von der Rückseite minimal auf einer Rückseite mottige Schulterstücke des sächsischen 63 Infanterieregiments für einen Hauptmann.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extremst seltene und wohl nahezu noch nie angebotenes Set Epauletten und Schulterstücke in absolut neuwertigem Zustand für einen Leutnant der I.Bayrischen Maschinengewehrcompanie, die Epauletten im Originalkarton.Nicht wieder zu beschaffendes Ensemble.(Es gibt aus diesem Nachlass noch viele Originaldokumente, welche auf Wunsch dazu erworben werden können und ebenfalls aus der 1.Bayrischen Maschinengewehrcompanie vom selben Träger stammen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar außen neuwertig und von der Rückseite leider ein wenig mottige Mannschaftsepauletten des 17.sächsischen Ulanenregiments. Extrem selten und sehr dekorativ.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar excellent erhaltene Schulterstücke für eien preussischen Militärarzt im Range eines Hauptmannes.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar getragene aber gut erhaltene Schulterstücke eines Leutnants im 6 preussischen Pionierbataillon, mottenfrei und kaum gedunkelt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Von außen gut bis sehr gut erhaltenes ,von unten leider stärker mit Mottenfraß versehenes Paar Epauletten für einen Oberleutnant im 2. bayrischen Ulanenregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Paar Epauletten für einen Leutnant im 161 preußischen Infanterieregiment, eine Epaulette noch recht gut erhalten und wenig ausgeblichen, die zweite dagegen mit starkem Mottenfraß und da oben gelegen stärker ausgeblichen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Außen nahezu sehr gut erhaltene aber auf der Rückseite mit einigen Mottenlöchern bzw Mottenfraß versehene preußische Beamtenepauletten.Grüne Durchzüge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Neuwertiges Offiziersbandolier für Bayrische Kartuschkästen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener und durch seine Emailarbeit besonders interessanter und seltener Geschenbilderrahmen der deutschen Kaiserin Auguste Viktoria. Auf der Rückseite befindet sich die korrekte Herstellersignatur.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Biedermeierporträt der Ehefrau des porträtierten württembergischen Offiziers aus den Befreiungskriegen. Der Kopf ebenfalls extra auf Elfenbein gemalt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent gemaltes Biedermeierporträt des Sohnes des vorher offerierten württembergischen Offiziers.ebenfalls der Kopf extra auf Elfenbein feinst gemalt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes und perfekt gemaltes Biedermeierporträt eines Offiziers des württembergischen Militärs in den Befreiungskriegen. Speziel der Kopfteil af einem extra gelegten Elfenbeinteil gemalt. Auf der Rückseite dazugehörige Informationen über den gemalten Adeligen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltener und wunderschöner unberührter Dachbodenfund eines sehr frühen mecklenburgischen Offizierskoppelschloßes, auf der Rückseite mit rotem Safianleder unterlegt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Paar Leutnantsepauletten des extrem selten zu findenden 92. braunschweigischen Infanterieregiments. Eine Krone etwas verdrückt und auf der Rückseite einige kleinere Mottenschäden(gering).
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Von der Oberseite gut bis sehr gut und der Unterseite noch gut erhaltenes Paar Schulterstücke des Oberst und Regimentskommandeurs des 7. bayrischen Infanterieregiments.Die Rückseite leider mit einigen wenigen Mottenstellen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltenes Paar Epauletten der bayrischen Bürgerwehr, wohl um 1820, in der Ausführung mit der Krone außergewöhnlich selten!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut gemaltes, aber restaurierungsbedürftiges Gemälde eines sächsischen Gardereiters.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch befriedigend bis gut erhaltener französischer Mannschaftskürass, komplett mit den Schuppenketten aber ohne Innenfutter. Beide Teile absolut zusammengehörig und französisch signiert.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener und dekorativer Perkussionsterzerol.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Französische Militärsteinschloßpistole, am Schloß gemarkt. Der Zustand ist unberührt aber mit deutlichen Altersspuren.Das Schloß ist funktiontüchtig.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unberührter noch befriedigend erhaltener mir völlig unbekannter früher Mannschaftskürass, in sehr leichter Ausführung. Das Sackleineninnenfutter noch in Teilen vorhanden, interessantes Stück.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unberührter Dachbodenfund eines Koppelschloßes der SA des III.Reiches.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene Perkusionspistole des preußischen Militärs. Suhler Fertigung. Prachtstück.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Französische Steinschloß-Militärpistole in Zustand 3. Komplett in allen Teieln aber überarbeitungsbedürftig.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Mannschaftskoppelschloß der österreichischen Armee um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Mannschaftskoppelschloß der ungarischen Armee um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes ungarisches Mannschaftskoppelschloß um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Koppelschloß für Mannschaften der Russischen Armee um 1940, komplett mit dem Herstellersignet auf der Rückseite.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Innen noch gut und außen sehr gut erhaltene Mannschaftsschirmmütze des 14.preussischen Husarenregiments, Mottenfrei und im Innenfutter ein Kasseler Hutmacher.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Eigentums-Mannschaftskoppel mit Schloß, außen herrlich erhalten, die rote Stoffauskleidung des Koppels jedoch größtenteils von Motten zerstört.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener und absolut kompletter und unberührter Kürass um 1870 für Mannschaften der Bayrischen Kürassiere, versehen mit verschiedenen Kammerstempeln und dem typischen Beschuss unter der rechten Schuppenkette. Komplett mit der fast nie vorhandenen extrem seltenen Manschette und dem Sackleinen-Innenfutter.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes sächsisches Koppelschloss wohl deutlich vor 1800. Schönes unberührtes Stück, wohl Forst oder ähnliches.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltene russische Regimentsfanfare um 1900. An den Rohren mit den typischen Beulen versehen aber was auf den Fotos nicht zu erkennen ist, in hervorragender feuervergoldung erhalten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr seltenes und hoch dekoratives Offizierssponton in perfekter Erhaltung, des Hamburger Bürgermilitärs, wohl um 1800. Die feuervergoldung des Stückes ist perfekt, was man auf den Fotos leider nicht erkennen kann.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene Anwesenheitsstandarte für Großadmiräle des III.Reiches.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltene kaiserliche Reichskriegsflagge der Mittleren Größe.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltene Offizierssäbeltasche des 11.preußischen Husarenregiments. Die Silberstickerei ist nachgedunkelt aber der Stoff kaum ausgeblichen und ohne Mottenschäden. Das leder der 3 Fröschelschnallen ist wohl ergänzt, die Beschläge aber original.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Paar Epauletten für einen Preußischen Militärbeamten im Hauptmannsrang.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltene Epauletten für einen Leutnant im Füsilierregiment 86 Preussen in außergewöhnlicher Luxusausführung mit überschweren massiven Auflagen. Extrem seltene Ausführung und absolut beeindruckend.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Absolut ungetragene und neuwertige sächsische Offiziersparadeschärpe für Husarenoffiziere, komplett in der Originalschachtel. Absolutes Prachtstück und in dieser Erhaltung praktisch nicht zu beschaffen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltene Säbeltasche für Offiziere der 18.sächsischen Husaren. Komplett mit den dazugehörigen und extrem selten vorhandenen blau unterlegten Fröschelschnallen.Die gesamte Tasche ohne Mottenlöcher!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltenes Paar Epauletten des bayrischen St.Georgordens in der Originalschachtel.Persönliches Eigentum seiner Königlichen Hoheit, des Prinzen Ludwig Ferdinand von Bayern.(Eigentumsettikett auf der Epaulettenschachtel)
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener Hut des bayrischen St. Georgsordens.Persönliches Eigentum seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Ludwig Ferdinand von Bayern.(Eigentumsschild im Hutinnern)
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltenes und hochdekoratives China-Reservistenbild. Der Besitzer muß als Mannschaftsgrad im III.Seebataillon auf der SS-Patricia nach China gereist sein.DerBilderrahmen ist neu! DIE VERSANDKOSTEN WERDEN AUFGRUND DER BILDERGRÖ?E GESONDERT BERECHNET!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Epauletten, für einen Hauptmann der preußischen Kürassierregimenter 3, 4 oder 7.Selten. Farbfrisch und top in der Originalschachte, ein winziges Mottenloch auf einer Epaulettenrückseite.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Getragene aber noch gut bis sehr gut erhaltene preußische Offiziersfeldbinde, mottenfrei und komplett mit der oft fehlenden Gegenschließe.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltenes Paar Schulterstücke für die Litewka eines Oberstleutnants im 4.Preußischen Grenadierregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar ungetragene Schulterstücke im Bestzustand, für einen Major im 4.Preußischen Grenadierregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar ungetragene Epauletten für einen Oberstleutnant im 4.Preußischen Grenadierregiment.Absolute seltene Luxusstücke in Traumzustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extremst seltene und noch nie im Handel befindliche Tellermütze eines Kaiserlichen Marineseefliegers, der I.Seefliegerabteilung, in hervorragendem absolut unberührten Erhaltungszustand, komplett mit dem Wachstuchüberzug des Tellers.Rarität.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Hervorragend erhaltenes und absolut unberührtes Uraltkoppelschloss Bayern.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltene und absolut ungetragene einzellne Epaulette für einen Unteroffizier der Preußischen 13.er Ulanen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes Paar Epauletten für einen Unteroffizier der 13.er Ulanen Preußen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener Militärpass eines Angehörigen des 3.Garderegiments zu Fuss, komplett mit der sehr dekorativen Originalhülle.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Eisernes Kreuz in ca 6 facher Größe,wohl als patriotischer Briefbeschwerer.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöne und frühe Österreichische Offiziersuhr in hervorragendem Zustand, komplett mit dem extrem selten vorhandenen Originaletui.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschönes und fein verzierte Schloss eines Radschlossgewehres in sehr guter Erhaltung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltene Offiziersepauletten der Sächsischen Artillerie.Wunderbar komplett mit einem Herstellersignet auf der Rückseite.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekanntes Russisches, wohl Ärmelabzeichen. Möglicherweise gut erhaltener Bodenfund.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekanntes Russisches, wohl Ärmelabzeichen .Möglicherweise gut erhaltener Bodenfund.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekanntes Russisches, wohl Ärmelabzeichen um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekanntes Russisches, wohl Ärmelabzeichen um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekanntes, wohl Ärmelabzeichen der Russischen Zarenzeit um 1900.Das Material ist dünnes Messingblech.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Absolut neuwertige, Preußische Unteroffizierslanzenflagge, farbfrisch und in dieser Erhaltung extrem selten. Komplett kammergestempelt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltenes. frühes und perfekt erhaltenes, komplettes Feldbesteck für einen Militärchirurgen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes und ungewöhnliches Feuerzeug in Form einer Französischen Medallie.Defekt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Paar Schulterstücke für einen Offizier im 1.Bayrischen Infanterieregiment. Guter bis sehr guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltenes Paar Epauletten für einen Offizier der Preußischen Fliegertruppen. Absolut unberührt und in sehr gutem Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltene, und außerhalb eines Museums noch nie gezeigte Epauletten für einen General der Marine-Seebataillone. Der Zustand der Vorderseite ist neuwertig, die Rückseite weist einige kleinere Mottenlöcher auf, welche aber aufgrund der extremen Seltenheit kaum zu bewerten sind. Die Epauletten sind korrekt Schwarz und rot durchzogen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene und absolut unberührte Epauletten eines Leutnants im 1. Bayrischen Infanterieregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltene Miniaturpickelhaube eines Preußischen Offiziershelmes, wahrscheinlich ehemaliger Tintenfassdeckel um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener Miniaturtschako der preußischen Gardejäger, wohl ehemaliger Tintenfassdeckel um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltene, etwas größere Miniaturpickelhaube der Bayrischen Infanterie-Mannschaftspickelhaube, wohl ehemaliger Tintenfassdeckel.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöne Altpreußische Emailtabakdose aus der Zeit Friedrichs des Großen mit vielen wichtigen Schlachtennamen und Daten von 1741 bis 1762.Feinst gearbeitete Dose und absolut rar. Diverse Emailabsplitterungen and den 4 Ecken, sonst für das hohe Alter noch durchaus gut erhalten .
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltene und absolut neuwertige Schulterstücke der kaiserlichen Marine für einen Kaptänleutnant der marine-Sperrdivisionen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschön erhaltene und funktionstüchtige kaiserliche-marinetaschenuhr, komplett mit einem wunderschönen Miniaturportopee und auf der Rückseite mit der Kaiserkrone sowie der Nummer 362 gestempelt.Prachtstück.Der Hersteller ist die Firma DOXA.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltenes Jubiläumsabzeichen der Preußischen Garde-Schützenbataillone(1814-1914), komplett mit der Anstecknadel. Hervorragender und ungetragener Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Traumhaft schöne und dekorative Fahne eines Preußischen Kriegervereins wohl um 1930 gefertigt, in feinster Seide und in hervorragender, excellenter Erhaltung in der hochinteressanten Ausführung wie eine Preußische Regimentsfahne.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Äußerst ungewönliches Firmenalbum zu Beginn des 1.Weltkrieges angeschaft, in absoluter Luxusausstattung, sicherlich ein Einzelstück. Jeder Angestellte sollte wohl dort seinen Rang und Dienstlichen Werdegang in schriftlicher und Fotoform festhalten aber es ist so gut wie unbenutzt, wenn man von 42 vorhandennen Originalfotos sowie Postkarten absieht.Sehr gut erhalten, eine Schließe fehlt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar neuwertige und absolut unberührte Epauletten für einen hohen Offizier der Rumänischen Armee. Die Epauletten sind mit einem Österreichischen Herstellersignet versehen und bfinden sich in der Originalschachtel.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene, lederne Luxus Fotomappe aus direktem Großherzoglich Badischen Besitz, komplett mit 19 großformatigen Fotos des Karlsruher Hoffotografen Hoffmann und Sohn, die Entwicklung des Badischen Militärs in gestellten Szenen aus der Zeit des 17. Jahrhunderts bis zum Jahre 1890 darstellend. Gesamtformat der Mappe ca 43 x 36 cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltene Sächsische Reiterbronze, gefertigt von dem im Thieme-Becker verzeichneten K Möbius, einen feldmarschmäßigen Carabinier darstellend. Sehr naturgetreue Fertigung in hervorragender Qualität und Ausführung.Die Spitze der Pickelhaube ist angebrochen und ein Steigbügel fehlt. Ca 25 x 25 cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltener und wunderschöner Hessischer Adelsbrief um 1870. Komplett und farbfrisch erhalten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltene Reichskolonialfahne um 1900, recht farbfrisch und mit nur wenigen Mottenlöchern.Maße ca. 1.00 m x 50 cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene und ungewöhnliche echt silberne Miniatur-Regimentskesselpauke der Sächsischen Carabiniers mit Widmung an einen ehemaligen Öberleutnant.Komplett mit Dresdner Herstellersignet. 8 X 9 cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes, Preußisches Militär-Perkussionsgewehr, komplett mit dem dazugehörigen Seitengewehr, das Schloss mit Potsdam gestempelt und die Beschläge Nummerngleich.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener Kartuschkasten für einen Österreichischen Offizier des KuK Heeres um 1900, komplett mit dem meist nicht mehr vorhandene Bandolier.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar sehr gut erhaltene Epauletten für einen Leutnant im Sächsischen 104 Infanterieregiment.Zwei relativ kleine Mottenlöcher auf der Rückseite von einer Epaulette. Wunderschön farbfrischer Zustand
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar nahezu sehr gut erhaltene und farbfrische Epauletten für einen Hauptmann im 117.Hessischen Infanterieregiment.Ein etwa Stecknadelkopf großes Loch auf der Rückseite einer Epaulette und ein von einem der Sterne nahezu verdecktes ebenso großes Loch auf einer der Vorderseiten. Extrem selten!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar sehr gut erhaltene Epauletten für einen Hauptmann im 7.Preußischen Grenadierregiment.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes und hochdekoratives Pulverhorn für einen österreichischen offizier vor 1900 (Silber?)
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Stärker getragene Preußische Offiziersschärpe, die 2 Metallschließen fehlen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr dekoratives und durchschnittlich erhaltenes Preußisches Signalhorn, komplett mit Herstellersignet und Jahreszahl. Im schlankeren Bereich stärker verbeult wie fast alle Stücke dieser Art.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem große, sehr schwere, gut erhaltene und wohl in massivem Eisenguss gefertigte Halbbüste des Kaiser Wilhelm II, in der Uniform als Chef eines Prweußischen Feldartillerie-Regiments. Auf der Rückseite mit Hersteller und Künstler-Signet um 1888. Sehr dekorativ in den Maßen von ca 40 cm Breite und 60 cm Gesamthöhe.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschön gearbeitetes Cigaretten-Etui aus der zeit des Boxeraufstandes in China gefertigt mit der Hersteller-Signatur Zee Sung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene, echt silberne Cigarillo-Schatulle als Geschenk der 1.Halbflotille der Kaiserlichen Marine.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Kleineres sehr gut erhaltenes echt silbernes Tablett mit div. Unterschriften von Angehörigen der Reichsmarine.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Silbertablett mit Widmung der Reichsmarine von 1927 in echt Silber gestempelt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes, echt silbernes Bürstenset, bestehend aus 3 Bürsten mit Marinestander sowie einer grossen Unterplatte mit Inschrift der Reichsmarine und div.Unterschriften.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Marine-Ölgemälde aus dem Jahre 1914 mit der Signatur des bekannten Malers C.Hagener.Ein Deutsches Schlachtschiff im Kampf mit einem feindlichen Schiff. Der Rahmen ist kein Original.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch knapp gut erhaltenes, sehr seltenes 09 Kaiserliches Marineglas, komplett mit Marineabnahmestempeln. Das Blech an einigen stellen weich verbeult.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltener und hochdekorativer Adelsbrief für einen Fahnenjunker der Preußischen Husaren unter Friedrich Wilhelm dem III. Bis auf den fehlenden Deckel der Siegelkapsel in einem recht gut erhaltenen Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenenes Paar Schulterstücke für einen Generalleutnant der Preußischen Armee um 1900, nahezu garnicht getragen und perfekt erhalten. Zusammen mit dem Helm und diversen anderen Militaria direkt und frisch aus der Familie erworben.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltenes und ungetragenes Mannschaftskoppelschloß von Preußen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltene Epauletten für einen Hauptmann, im 5. Preußischen Feldartillerieregiment, komplett im Originalkarton. Auf der Unterseite der einen Epaulette, ein winziges Mottenloch, die beiden Messingmonde nachgedunkelt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschönes, großes(25 cm) Messingschild des Königlich preußischen Eisenbahnvereins um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Schulterstücke für einen Hauptmann der Marinesperrdivision oder Minensuchabteilung der Reichsmarine. Selten. Guter bis sehr guter Zustand, von Privat.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekanntes Russisches Koppelschloß um 1850, komplett mit Riemen und 84 Solotnik Stempel. Getragener Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltene Epauletten für einen Leutnant im Seebatallion.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltener Offizierskartuschkasten der Zarenzeit um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltener Offizierskartuschkasten aus der späten Russischen Zarenzeit. Der Kasten gepunzt aber nur versilbert.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener Kartuschkasten der Österreichischen Armee, komplett mit dem seltenen dazugehörigen Bandolier.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltenes Konvolut für einen Offiziersrock der Garde Du Corps oder des 1. Garde Regiments zu Fuß.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltenes Paar Offiziersepauletten für einen Leutnant, entweder im 1 Garde Regiment zu Fuß oder im Regiment Garde Du Corps. Guter bis sehr guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein sehr interessantes Dokument aus dem persönlichen Nachlass des kapitän König, welcher das erste Deutsche Handelsunterseeboot, die Deutschland, befehligte und diese für den Durchbruch durch die Englische Seeblockade erhielt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar Offiziersepauletten für einen Leutnant in der Preußischen Landwehrinspektion zu Berlin, um 1900. Komplett im Originalkarton und von außen in hervorragendem zustand. Von unten je ein kleineres Mottenloch.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr hochwertige Kopie einer Mannschaftssäbeltasche der preußischen linienhusarenregimenter in Topzustand und Qualität.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöne und hochdekorative Autoplakette, emaliert, der Reichskraftfahrstaffel, schon mit dem Stahlhelm des Stahlhelmbundes aber noch mit der Kaiserkrone. Neuwertiger Topzustand. Auf kleiner Holzplatte montiert.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Großer, echt silberner Geschenkbilderrahmen, mit Widmung des Prinzregenten Ludwig von Bayern. Gute Erhaltung, mit dem Herstellersignet des Münchner Juweliers heiden und dem 800er Silberstempel. Im Format 29 x 18 cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Persönliche Lederaktentasche des Prinzen Karl von Bayern, als Chef des 2. Bayrischen Schweren Reiterregiments. Die Tasche befindet sich in einem getragenen aber guten Zustand und ist komplett mit dem Schlüssel, das Schloss ist funktionsfähig. Seltenes und hochinteressantes Sammlungsstück aus dem Hochadel.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut und farbfrisch erhaltene Schulterstücke für einen Leutnant im 1. Bayrischen Feldartillerieregiment. Etwas stärker an der Vorderseite gedunkelt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar farbfrische und gut erhaltene Epauletten für einen Leutnant, im 59 Feldartillerieregiment. Die Stücke sind absolut unberührt und in mottenfreiem Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch befriedigend erhaltene Epauletten für einen offizier im 7.Preußischen Dragonerregiment. Auf der Rückseite weist eine Epaulette mehrere Mottenschäden auf, welche professionell gestopft wurden. Die Epauleten sind auf der Vorderseite nicht mehr farbfrisch. Komplett im Originalkarton.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltenes Paar Mannschaftsepauletten für die Sächsischen Gardereiter. Auf der Rückseite jeweils stärkere Mottenschäden aber unberührt und von vorne noch recht gut erhalten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene und kaum gedunkelte Schulterstücke für einen Bayrischen Major, wohl eines Infanterieregiments, da rot unterlegt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar befriedigend erhaltene Schulterstücke, eines Leutnants im 11.Bayrischen Infanterieregiments um 1910, die Rückseite mit stärkeren Mottenschäden.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene Epauletten für einen Leutnant, im Preußischen 174. Infanterieregiment um 1910, komplett im Originalkarton mit Herstellersignet. Ein kleinens mottenloch auf einer Epaulettenrückseite, sowie eine dunkle Verfärbung am Rand der andere Epaulette.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar neuwertige und farbfrische Epauletten des 56, wohl Landwehr-Infanterieregiments, Preußen um 1910, komplett im Originalkarton mit Hersteller Signet.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut bis sehr gut erhaltene Mannschaftsepauletten, des 20.Württembergischen Ulanenregiments.Eine Epaulette weist auf der Rückseite ein Mottenloch in Stecknadelkopfgröße auf.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene Schulterstücke für einen Preußischen Veterinär im Offiziersrang um 1910.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut bis nahezu sehr gut erhaltene Schulterstücke, für einen Sächsischen Snitätsoffizier um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar Schulterstücke, wohl für einen General der Preußischen Armee, gelb unterlegt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Recht gut erhaltene Epauletten für einen Generaloberarzt der Kaiserlichen Marine um 1900. Der blaue Samtbesatz auf den Epauletten, ist nur noch in kleinsten Fragmenten vorhanden, ansonsten ist der zustand noch gut. Die Kantillen sind nicht verdrückt und die Vergoldung nur mäßig gedunkelt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Bestallungsurkundenkonvolut mit 5 Bestallungen vom Range eines Marine-Assistenzarztes bis zum Generaloberarzt der kaiserlichen Marine.Alle Urkunden sind weder geknickt, noch gelocht, weisen keinerlei Stockflecken auf und sind bei den 3 höheren Bestallungen, von WilhelmII persönlich unterschrieben.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar farbfrische und gut erhaltene Schulterstücke im Generalsrang für die Bayrische Armee, von einem Militärarzt. Auf der Rückseite ist eine Schlaufe abgerissen, sowie ein größerer Mottenschaden.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener, echt Silberner Geschenkbilderrahmen des Bayrischen Könighauses. Mit Silberpunze und Münchner Herstellersignet.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Große Reichskriegsflagge der Deutschen Kaiserzeit, im Format 2 x 1 Meter. Diverse kleinere Beschädigungen aber für eine benutzte Reichskriegsflagge dieser impsanten Größe, durchaus noch gut erhalten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderbar erhaltene KPM-Tasse, mit dem Brustbildniss der letzten Deutschen Kaiserin in feinster Porzellanmalerei.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Museale und wohl unikate Regimentsfahnenspitze des Anhaltinischen Infanterieregiments um 1850 oder früher. Starke Brand und Hitzeschäden im unteren breich und durch die Hitzeeinwirkung des Brandes von Dessau im 2.Weltkrieg auch leicht verworfen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gardekürassier-Mannschaftskürass um 1900, komplett mit dem Originalbauchgurt. Die Schuppenketten wohl neu unterfüttert und eine alte, wohl aus der Tragezeit stammende Reperatur am Brustpanzer. Komplett mit je einem Kammerstempel, einmal von der 2 und einmal von der 5 Escadron. Gereinigter durchschnittlicher Zustand und mit dem Originalbeschuss versehen, also definitiv kein Beutekürass.Das Innenfutter fehlt komplett.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Hochinteressantes und ungebrauchtes neuwertiges Verbandstuch mit auf dem Verband aufgedruckter Anwendungsbeschreibung und komplett in der Originalverpackung. Sicher Unikat in diesem Erhaltungszustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Früher Ringkragen um 1850, für Offiziere der Bayrischen Armee um 1850, in hervorragender Erhaltung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltene Messingauflage für Mannschaften der Russischen Armee, zu Zeiten des Krimkrieges um 1850.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Hervorragen erhaltene, fast garnicht ausgeblichene Lanzenflagge für Unteroffiziere der Preußischen Kavallerie. In diesem Zustand nur sehr schwer zu bekommen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Stern für die Supraweste der Bayrischen Hartschiere. In sehr gutem, fast neuwertigen Zustand, komplett und ohne Beschädigungen. Als Einzelstück nur extrem selten zu bekommen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Paar Offiziersschulterstücke für einen Sanitäter der Bayrischen Armee im Range eines Hauptmannes. Mittlere Erhaltung, die Samteinfassung von Motten sehr stark befressen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
2 noch gut erhaltene Kaiserliche Marineoffiziersfeldbinden in einem wunderschönen und hochinteresanten Transportkarton. Das eine Feldbindenschloss ist eine Hohlausführung und die Feldbinde ist kürzer und etwas schmäler, das andere ist massiv und die Feldbinde deutlich länger und etwas breiter.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltene Epauletten, komplett im Originalkarton, für einen Oberstleutnant, im 10.Bayrischen Feldartillerieregiment.Keine Motten aber die Kantillen haben sichtlich gelitten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Marine-Offiziersepauletten in neuwertigem und ungetragenen Zustand, für einen Marineoberstabsarzt 1.Klasse, in der Kriegsmarine des III.Reiches, komplett im Originalkarton.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar sehr interessante Schulterstücke für einen Hessischen Militärbeamten im Majorsrang. Die Vorderseiten in noch gutem Zustand und das Metallgespinst auch nur wenig gedunkelt aber die ehemal ponceau-roten Rückseiten sind von den Motten nahezu komplett abgefressen worden. Trotzdem hochseltenes Belegstück.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Auf der Vorderseite gut erhaltene aber auf der Rückseite stärker mottige Epauletten für einen Oberstleutnant im 2. Schweren Reiterregiment, komplett im Originalkarton.Die Sterne nur lose aufgesteckt. Die Kantillen noch in nahezu neuwertigem Zustand
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Etwas seltenere und sehr gut erhaltene, silberne Offiziersfeldbinde für Bayrische Regimenter mit weißer Knopffarbe.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöne, sehr gut erhaltene WMF gemarkte Metallplatte, wohl zur Reichsgründung produziert oder zur Erinnerung and den Krieg 1870/71, da sich Moltke, Bismarck und Wilhelm 1. sowie Friewdrich der III. auf den Medallien befinden. Die Maße betragen 25 x 20 cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut bis nahezu sehr gut erhaltene Epauletten für einen Major im Sächsischen Leibregiment 100. Selten!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Neuwertige Original-Heerespfeifchen aus dem 1.Weltkrieg, so und in dieser Originalverpackung, an viele Landser des Deutschen Heeres am Beginn des Krieges ausgegeben. Aus einem kürzlich entdeckten alten Herstellerbestand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltene, mottenfreie Epauletten für einen Oberleutnant im 1.Bayrischen Fußartillerieregiment. Komplett im Originalkarton mit wunderschön erhaltenem Herstellerettiket.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltene Lanzenflagge für einen Unteroffizier der Hessischen Dragonerregimenter. Der Hessische-Wappenlöwe in typischer Manier etwas stärker verblichen, sonst hervorragender Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltene und funktionstüchtige Geschenktaschenuhr des Zaren für besondere Verdienste in Politik und Militär. Komplett mit dem Origialetui. Die Uhr in Silber.Ungewöhnliche Ausführung mit einem auf den Schachteldeckel aufgelegten Dopeladler und einem wohl echt goldenen aufgelegten Doppeladler in Teilemail auf dem Uhrendeckel.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner litographierter Farbdruck, wohl um 1900, im herrlich vergoldeten, zeitgenössischen Originalrahmen, Kaiser Friedrich von Preußen in Kürassieruniform, mit allen Orden, darstellend.Maße 42 x 32 cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Großes und hochinteressantes sowie gut erhaltenes Fotoalbum des 1.Weltkrieges mit vielen Fliegereiaufnahmen, siehe Inhaltsverzeichnis. 150 Fotos insgesamt, davon 67 Flugzeug bzw Beobachter Aufnahmen mit hochinteressanten Fotos von Flugzeugen in der Luft fotographiert usw. 6 fotos mit dem Kronprinzen, Graf Haeseler und anderen Prominenten Generälen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Zwei sehr interessante und seltene Auflagen für die Mannschafts-Säbeltaschen und Kartuschkästen der Sächsischen Husarenregimenter. Hervorragender zustand und Erhaltung absolut unberührt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar Epauletten in neuwertiger Erhaltung für einen Bayrischen Generaloberst im Karton.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Paar Schulterstücke für einen Bayrischen Generaloberst.Getragener Zustand.Leichte Mottenschäden, wenig gedunkelt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Hochdekorative Zinkspritzgussbüste mit der Darstellung eines hochdekorierten Würdenträgers aus Preußen. Mit dem Herstellersignet auf der Rückseite und einer Widmung mit Benennung des Beschenkten, siehe Foto. Höhe ca. 30 cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar Epauletten für einen hohen bayrischen Staatsbeamten. Handgestickte und nur wenig gedunkelte Epauletten in Mottenfreiem und schönen Gesamtzustand
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Epauletten, komplett mit den dazugehörigen Kragenspiegeln eines Preußischen Militärarztes im Range eines Majors.Die Metallstickereien nicht gedunkelt und absolut Mottenfreie Stücke in neuwertiger und ungetragener Erhaltung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Neuwertiges Paar Epauletten für einen Hauptmann im 156.Westpreußischen Infanterieregiment. Farbfrischen und nahezu ungetragene Erhaltung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Epaulettenpaar für einen Leutnant im 10. Preußischen Fußartillerieregiment. Etwas angestaubt, ein winziges Mottenloch auf der Rückseite einer der Epaultetten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes und nicht gedunkeltes Offiziers-Säbelgehänge für einen Badischen Offizier. Mit rotem, feinem Leder unterlegt. Ein winziger, mit Stoff unterlegter Lederabschluß mit sehr starkem Mottenfraß. Sehr selten und die Silberstickerei nicht gedunkelt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene Offiziersepauletten für das 9.Preußische Jägerbataillon. Die Farbe minimal verblichen und auf der Unterseite der Epauletten minimaler Motten-Anfraß. Selten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Große Metallfigur eines Bayrischen Infanteristen um 1910 in kompletter feldmarschmäßiger Ausrüstung und mit herrlichen, bestechenden Details ausgestattet. Respektable Gesamthöhe von fast 40 cm und ungemein detalliert und dekorativ gearbeitet, mit einer wunderbaren Patina. Prachtstück.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschön gearbeitete und top erhaltene Bronzefigur eines Soldaten der bayrischen Jäger-Battallione um 1900. Die Gesamthöhe beträgt ca. 25 cm. Sehr detalliert gearbeitet und komplett ausgerüstet mit allen Ausrüstungsstücken wie Karabiner und Tornister sowie Seitengewehr usw. Sehr dekorativ.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Kleiner, interessanter Militär-Aschenbecher aus Zinkspritzguß, in Form eines 3.er Kordons aus deutschen Militärgewehren um 1900 und einem extra einzuhängenden Tornisters mit allem Zubehör, wie benagelten Stiefeln, Brotbehälter usw. Sehr detalierte Darstellung. In der Mitte befindet sich eine Messingscheibe mit Glaseinsatz. Alles in sehr gutem Erhaltungszustand und hoch dekorativ. Die Gesamthöhe beträgt ca. 15 cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltenes Paar Epauletten im aufwendigen Originalkarton, für einen hoen Bayrischen Staatsbeamten. Keinerlei Mottenfrass und das Metallgespinst nicht nachgdunkelt. Fantastische Stickqualität. Diese Epauletten passen zu dem Uniformrock und der Galahose, sowie Zweispitz für einen höhen Bayrischen Staatsbeamten unter der Rubrik Uniformen bzw Kopfbedeckungen und stammen aus einem Nachlass. Bei Abnahme des Gesamtensembles wir der Preis pro Einzelstück um 15 % gemindert.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschönes, echt silbernes Zigaretten-Etui in Carbochon-Email und mit brillantiertem kaiserlichen Namenszug. Hergestellt von dem bekannten Hofjuwelier wagner, in Berlin, im originalen und außen mit einer Kaiserkrone versehenen Samt-Etui. Ein Geschenk seiner Majestät an seinen Hofmarschall von Klenke.2 kleinere Email-Chips, siehe Fotos.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltenes Sächsisches Militärsignalhorn um 1900 mit dem Kammerstempel des 101.Sächsischen Grenadierregiments. Der Zustand ist ein deutlich gebrauchter mit etlichen Dellen und einer stärkeren Patinierung aber fast alle Signalhörner, die ich kenne, weisen dererlei Beschädigungen auf.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Außergewöhnlich seltene Offiziersschärpefür die Kaiserliche Kriegsmarine, nach Art der Husarenoffiziersschärpe aber statt der nur schwarzen Durchzüge auch mit zusätzlichen roten Durchzügen versehen. Ein außergewöhnliches ausrüstungsstück in guter getragener Erhaltung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltene und sammelwürdige Kammerlade-Perkussionspistole des Models 1852 für die Schleswig-Holsteinische Armee. Ws wurden nur knappp 190 Stück eingeführt. Auf der Waffe finden sich verschiedene Stempelungen, wie auf den Fotos wiedergegeben und der Zustand ist als noch gut zu bezeichnen. Sehr seltenes und interessantes Waffensystem.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Stärker getragene Offiziersepauletten Modell M 1848 für die Bayrische Infanterie oder Kavallerie. Das Silbergespinst teilweise lose und auf der Rückseite ein wenig Mottig. Beide Lederstreifen zum einschlaufen an der Uniform noch vorhanden
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar stark getragene, unbekannte Epauletten um 1870 (Sachsen?) mit einem silbernen Metallhorn als Auflage.Einige stärkere Verfärbungen und Mottenfraß besonders auf der Rückseite.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar unbekannte Militärepauletten um 1870, (Sachsen?). Als Auflage dient auf dem feinen Silbergespinst ein sechszackiger Metallstern. Etwas stärkerer Mottenfraß auf der Rückseite.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar neuwertig erhaltene, excellente Mannschaftsepauletten aus dem 6. Preußischen Ulanenregiment. Absolut farbfrisch und mottenfrei sowie nahezu ungetragen. Wunderschöne Patina.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene Mannschaftsepauletten des 14.Preußischen Ulanenregimentes. Die Vorderseite farbfrisch und absolut mottenfrei. Die Rückseite mit wenigen kleinen Mottenlöchern und etwas fleckig in der Farbe.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes Paar Epauletten für einen Oberleutnant im 52. Preußischen Infanterieregiment.Bis auf ein Stecknadelkopf großes Mottenloch auf der Rückseite einer der beiden Epauletten in farbfrischer vorzüglicher Erhaltung.im gut erhaltenen Originalkarton.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltener Sächsischer Schießpreis von 1911 für die Infanterie.Die Gegenplatte auf der Rückseite, sowie die Splinte vorhanden.Die Stoffunterlage Mottenfrei.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltene und fantastisch gearbeitete Jubileumsspange für das 50 Jährige Jubileum einer Sächsischen Regimentsfahne um 1900. Die Erhaltung ist als neuwertig und excellent zu bezeichnen und der Hersteller auf der Rückseite der Spange ist die berühmte Firma Osang in Dresden.Die Spange ist 2-teilig gearbeitet und in der Mitte mit einem Gelenk versehen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar farbfrische und gut erhaltene Epauletten für einen Oberleutnant im 11.Preußischen Feldartillereieregiment, komplett mit dem dazugehörigen Originalkarton. Auf einer Epaulette neben der 1 ein minimaler Motten-Anfraß und auf der Rückseite derselben Epaulette 2 Stecknadelkopf große Mottenlöcher.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltene Paradeschabracke der Preußischen Gardedragoner in neuwertiger Erhaltung, komplett mit allen 4 prachtvoll in Posamentenstickerei ausgeführten Gardesternen. Absolut ohne jegliche Mottenlöcher und wahrscheinlich nie benutzt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Nagelneues und ungetragenes Mannschaftsportopee für Blankwaffen der Österreichischen Armee aus der Zeit der Republik, nach 1918. Es handelt sich um einen alten Herstellerbestand und um definitive zeitgenössische Originalstücke aus der Zeit.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar extrem seltene Epauletten zu eiiner Hofuniform von Hessen-Kassel. Der Träger der Schulterstücke muß mindest den Rang eines sehr hohen Offiziers, wenn nicht sogar eines Generals bekleidet haben. ein hoch interessantes Paar Epauletten, sowohl für den Liebhaber von Uniformeffekten der Kaisezeit oder den Militaria Sammler im allgemeinen, sowie den Liebhaber von seltenen Hofuniformen im speziellen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltenes Paar Epauletten eines Oberst der 2. Ingenieur Inspektion in Posen. Im Range eines Oberst dürfte dies vielleicht das einzige, noch existierende Paar dieser an sich schon seltenen Einheit sein. Eine Rarität ersten Ranges, selbst für den verwöhnten Liebhaber von Militaria oder Effekten der Kaiserzeit. Ein Higligth einer jeden Uniform oder Militaria Sammlung, mit dem Schwerpunkt Kaiserzeit oder Uniformeffekten. Der Zustand ist als getragen aber gut u bezeichnen, die Stücke wurden in der Zeit mitbefördert und weisen jeweils ein kleines Loch für den entfernten Stern eines Oberstleutnants auf.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene Epauletten für einen Leutnant, im 17. Preußischen Infanterieregiment, im Originalkarton. Eine tolle Ergänzung zum komplettieren einer Uniform oder zum Ausbau einer Militäreffekten Sammlung mit dem Schwerpunkt, Kaiserzeit oder Alte Armee.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar Epauletten für einen Militärarzt im Bayrischen Heer in gutem Zustand bis auf einige winzige Mottenlöcher auf der Rückseite. Hervorragend zum ergänzen einer Uniformjacke geeignet aber auch sehr interessant für den Liebhaber von Militaria der Kaiserzeit im Allgemeinen oder mit dem Schwerpunkt Rangabzeichen der Alten Armee.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes Paar Hauptmannns-Epauletten für das 15 Pionier-Batallion in Preußen.Die Rückseite leider mit einigen Kleber oder sonstigen Flecken, die Vorderseite top. Eine sehr gute Ergänzung zum Vervollständigen einer Uniform oder für den Sammler von Militaria der Kaiserzeit, vielleicht mit dem Spezialgebiet der Militäreffekten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar seltene Mannschaftsepauletten des 16.Ulanenregimentes in gutem bis sehr gutem Zustand. Für den Liebhaber von Militaria der Kaiserzeit ebenso begehrenswert wie für den Sammler mit dem Spezialgebiet Deutsche Kavallerie oder zum komplettieren einer Ulanka oder einer ganzen uniform Figurine.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Paar Epauletten für einen Offizier um 1848, der bayrischen Artillerie. Stärker getragenes Paar Epauletten in gutem bis befriedigendem Zustand welcher bei diesem Alter meist anzutreffen ist. Interessant für den Militaria oder Militäreffekten Sammler der Kaiserzeit.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene Schulterstücke für einen Offizier im 8. Bayrischen Infantereiregiment. Leicht nachgedunkelt, und fleckig auf der Rückseite. Interessante Ergänzung um eine Uniformjacke der Kaiserzeit zu komplettieren oder für den Militaria bzw. Effektensammler der Kaiserzeit.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar gut erhaltene Schulterstücke für einen Offizier im 1. Bayrischen Infanterieregiment. Leicht gedunkelt und die Rückseite etwas fleckig. Interessant für den Effektensammler mit Schwerpunkt Militaria der Kaiserzeit oder Königreich Bayern oder zum komplettieren eines unvollständigen Uniformrockes.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar sehr gut erhaltene Epauletten für einen Offizier im 8. Bayrischen Infanterieregiment, frisch vom Dachboden. Für den Sammler von Militaria der Kaiserzeit oder Effektensammler ein absolutes Muß oder zum Komplettieren einer Uniformjacke.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein Paar excellent erhaltene Epauletten für einen Offizier im 8. Bayrischen Infanterieregiment. Absolut unberührt und frisch vom Dachboden. Für den Liebhaber von Militaria der Kaiserzeit mit dem Schwerpunkt Uniformeffekten genauso interessant wie für die Komplettierung einer Militäruniform.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Getragenes Paar Epauletten für einen Major im 3.ten Garde-Ulanenregiment, im großen Originalkarton(kleines Pappinlet fehlt) mit Herstelleretikett im Deckel.Ein seltenes Stück für den Liebhaber von Uniformeffekten der Kaiserzeit oder zum vervollständigen einer Uniform bestens geeignet.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Typisches Deutsches Propaganda-Plakat aus dem Beginn des Ersten Weltkrieges in guter Erhaltung bis auf 2 kleiner Reperaturen auf der Rückseite. Eine interessante Ergänzung für eine Sammlung von Militaria.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltenes Paar Schulterstücke für einen Major im Preußischen Infanterieregiment 145. Für den Militaria Sammler sehr selten zu bekommendes Paar Effekten, auch zum Vervollständigen einer Unform oder Effekten Sammlung der Kaiserzeit bestens geeignet.
|
verkauft
|
|
*Alle angegebenen Preise sind inklusive Liefer-/Versandkosten. Bei Zahlung per Nachnahme wird vom Zusteller vor Ort zusätzlich zum Rechnungsbetrag das sog. "Übermittlungsentgelt" von 2,- EUR erhoben. Unsere Artikel unterliegen der Differenzbesteuerung gem. §25a UStG, Umsatzsteuer wird daher nicht ausgewiesen.