|
|
|
 |
Gut erhaltenes und wenig getragenes preußisches Offiziersportepee.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener IOD89 mit dem festen Korb in unberührtem Fundzustand und dem Herstellersignet WK&C. auf der Klinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Englischer Korbsäbel mit einer besonders schönen Patina, in absolut unberührtem Fundzustand mit mehreren Herstellersignets auf der Klinge und dem überkrönten Georg Rex auf der Klinge, diese auch sonst fein geätzt und gut bis sehr gut erhalten, auch die sonst oft extrem verputzten Ätzungen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner und kompletter Duellpistolenkasten des bekannten Berliner Büchsenmachers Noak, beide Waffen nummeriert mit 1 und 2 sowie der Signatur Noak in Berlin, die Pulverflasche mit neuem Leder sorgfältig bezogen, feinster Berliner Silberschnitt an allen Beschlagteilen, sehr guter Zustand, beide Schlösser mit voller Funktion.Damastläufe.Ein Spitzenkasten !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schön erhaltener Kavalleriepallasch für die französische oder württembergische Kavallerie mit vielen Stempelungen und dem Hersteller Alex.Coppel auf der Klinge. Herrlicher, unberührter Fundzustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener , preußischer Gardekürassierpallasch, mit einem Griff des russischen Typs und auf der Klinge mit der Bezeichnung, Eisenhauer Damaststahl. unberührtes Stück mit minimaler beschädigung am Gardestern und einer sehr schön erhaltenen Eisenscheide.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extremst seltener und wunderschön erhaltener Adlerkopfsäbel für Offiziere des mecklenburgischen Jägerbataillons mit herrlicher Eisenhauer Damaststahlklinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Neuwertiger und hochdekorativer englischer Generalssäbel um 1900 mit einer sehr tiefen und vergoldeten Schmiedemarke auf der sehr schön geätzten Klinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ausreichend erhaltene , englische Offizierspistole in Perkusion.Der Lauf möglicherweise Damast, schlichte Verzierungen, das Schloß funktionstüchtig, unberührterr Fundzustand.Auf dem Schloß und dem Lauf die Bezeichnung Tatham und Sohn.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Kaiserliches Marine-Säbelgehänge, sogenanntes Peitschengehänge im absoluten Bestzustand !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes zweiteiliges Gehänge für einen kaiserlichen Marinedolch.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Neuwertiges, originales kaiserliches Offiziersportepee für Marinedolche.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Hochinteressanter , schwedischer, in jahrhunderte langem Familienbesitz befindlicher schwerer Kavalleriepallasch um 1766 mit 3 hochinteressanten Familiengravuren auf der Klinge. Der Griff weist verschiedene Regimentsstempel auf und die Klinge 2 tiefe Schmiedemarken.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr interessanter preußischer Löwenkopfgeschenksäbel mit einer feinen,mit Geschenkspruch an einen Rittmeister versehenen Damastklinge. Scheide fehlt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes, wohl französisches, militärisch genutztes Buschmesser. Sehr selten und interessant, mit Scheide.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Einmalig seltenes und besonderes, wohl von einem Kolonialoffizier genutztes Buschmesser, mit einseitiger Klingenverzierung.Riesenrarität !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Ein sehr schön erhaltene, hoch interessante, mir aber von Alter und Herkunft her völlig unbekannte Streitaxt, definitiv alt und antik.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schön erhaltener KD89 des 16.preußischen Husarenregiments, nur in der Scheide fehlen die Klingenhalterungen aus Metall oder Holz und dadurch kein Halt der Klinge in der Scheide.Etwas Nickelschäden am Griff.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderbarer Luxussäbel für einen Offizier im 22.Badischen Dragonerregiment , mit fantastischer, gebläuter und vergoldetert Luxusklinge mit den Namen des gesamten Offizierskorps auf der Klinge und einer entsprechenden Dlizierung auf der anderen Seite.Trotz der fehlenden Scheide ein Prachstück 1.Ranges.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner, persönlicher Husarengeneralssäbel des Generals der 8.Husaren, von Bredow.Die Klinge feinst geätzt und der Löwenkopf in der frühen Version mit den 2 Löwenpranken am Kopf.Guter bis sehr guter Zustand, Klingenbreite ca 4.cm.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr interessant und dekorativ gefertigter, antiker Linkhanddolch mit recht breiter klinge und in gutem Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner, interessanter, antiker Linkhanddolch mit einem Fingerring versehen und mit einer tief eingeschlagenen Schmiedemarke auf der aufwendig gearbeiteten Klinge.Gut bis sehr gut erhalten.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner, mit feinster Silberdrahtwicklung versehener antiker Linkhanddolch von großer Eleganz und in gutem bis sehr gutem Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner und dekorativer Dolch zur linken Hand, ein sehr dekoratives, antikes Stück, mit Schmiedemarke auf der Klinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schöner, fürstlicher Hirschfänger mit einem auf dem Griffende und der Klinge aufgelegten fürstlichen A, komplett mit dem Tragegehänge mit großem Koppelscjhloss und dem Beimesser.Sehr guter Gesamtzustand, fürstliches Prachtstück !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr dekoratives Ehrenbeil eines Feuerwehrkommandanten um 1900.1 Delle am unteren Griffstück.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes und fast ungetragenes preußisches Offiziersportepee mit sehr schöner, feiner Patina.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch für das Alter gut bis sehr gut erhaltenes, frühes badisches Offiziersportepee.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschön erhaltenes und sehr altes deutsches Offiziersportepee, Hessen oder Württemberg.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Herrausragender Traumsäbel der preußischen Garde in hervorragender Erhaltung und mit einer fantastischen, damastzierten Luxusklinge versehen.Das Stück wurde in der berühmten Sothebys Welfenschlossauktion erworben und stammt somit direkt aus dem Hannoverschen Königshaus.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Österreichischer M 17 ? Nahkampfdolch des ersten Weltkrieges.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltenes, gut erhaltenes badisches Offiziersportepee um oder sogar vor 1850.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Stärker getragenes, aber noch gut erhaltenes deutsches Notbajonett. Unrestaurierter Fundzustand in Originallackierung !!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Neuwertiges Schweizer Sägebajonett.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Neuwertiges, sehr seltenes Offiziersportepee, mit dem K für Kaiser Karl von Österreich, (Regierungszeit nur knapp 2 Jahre !!!).Komplett aus feinstem Metallgespinst.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltenes Luxussäbelgehänge für österreichische Offiziere.Mit rotem Safianleder unterlegt, nahezu unbenutzt und kaum nachgedunkelt, Prachtstück.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem schöner österreichischer Offizierssäbel für Militärschulen, zu erkennen am heiligen St.Georg im Griff.Excellente Rosendamastklinge deutscher Herstellung mit Herstellersignet auf der Klinge. Prachtstück ersten Ranges. Zustand nahe ungetragen !!! AUF WUNSCH KANN GEGEN GESONDERTE BERECHNUNG DAS OFFIZIERSPORTEPEE UND DAS ORIGINALLUXUSGEHÄNGE DAZUGELIEFERT WERDEN,bitte anfragen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöne kaukasische Schaschka in sehr feiner Verarbeitung, alle Metallbeschläge incl.Griff versilbert bzw reines Silber ?
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener, extrem qualitativer, kaukasischer Kindjal, mit insgesamt 8 !!!! Beschau und Meistermarken versehen, was definitiv für die besondere Qualität des Stückes spricht. Der Griff einmal gebrochen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Riesenrarität, ein ultralseltenes, originales und unberührtes M 95 Versuchsbajonett, komplett mit der garnicht zu bekommenden Originalscheide. Das Bajonett weist einen Abnahmestempel auf.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener sächsischer Kavalleriepallasch des Modells M 1829, welcher wie fast alle diese Stücke, später vom Train, siehe Stempelung auf der Scheide, weitergeführt wurde.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Hoch interessanter, Potsdam gemarkter Degen, mit der Original-Metallwicklung, wunderschön gestempelt. Die Klinge schartig, vor allem im unteren bereich und die Scheide zwar passend und sehr gut gefertigt aber definitiv nicht aus der zeit des eigentlichen Degens. Für das Alter des Degens, noch guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener, vernickelter und mit Klingenätzung versehener Jäger-oder Schützenhirschfänger, komplett mit Portepee und interessantem Gehänge, um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Dachbodenfund eines hessischen KD89, die Scheide noch mit einer schön erhaltenen Originalvernickelung.Die Klinge wurde an der Schriftleiste von stärkerem Rost befreit und weist einiges an Rostnarben auf. Wenn man am Griff die graue Patina entfernt, kommt darunter eine noch sehr gut erhaltene Originalvernickelung hervor. Durch Reinigung im Zustand deutlich zu verbessern.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschön erhaltener preußischer Luxusdamastsäbel, die Scheide noch mit 100%ig erhaltener Originalvernickelung. Die Klinge mit einem sehr schönen, wilden Damast, diversen Beschriftungen und diese gold unterlegt.Auf der Fehlseite steht in goldenen Lettern Hoflieferant Neumann, Berlin, die Klinge mit Schör.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener Luxussäbel für einen Marineoffizier der kaiserlichen Marine. Das Backbord und das Steuerbordauge vorhanden, ein wunderschöner, mit besonders viel Eichenlaubzier versehener Griff. abklappbar und mit Trägernamen sowie Datum versehen. Die Klinge mit einfacher, aber sehr gut erhaltener Rankengravur.Die Scheide weist im Leder 2 alte Reperaturstellen ( gebrochen bzw.angebrochen )auf, ist aber sehr stabil und gut repariert.Die Scheidenbeschläge weisen nur noch eine Restvergoldung auf, der wunderschöne Griff dagegen hat noch die 100%ige Feuervergoldung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Feuerwehrseitengewehr des III.Reiches in der kurzen Ausführung.Kein Hersteller, original lackierte Scheide.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes , langes Feuerwehrseitengewehr des III.Reiches, nicht aufpflanzbar, Hersteller Pack und Söhne, Scheide sehr gut aber wohl neueren Datums lackiert.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltenes, deutsches Seitengewehr 98/05, interessante und seltene Herstellersignatur mit Chemnitzer Firma auf der Klinge und mit Stempelung unter Krone, W 17.Delle in der Scheide.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch eben gut erhaltenes, deutsches Notbajonett.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltenes und interessantes, deutsches Notbajonett.Interessante Stempelung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltenes Pionierbajonett mit Säge, des Modells 98/05.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schöner, zarter hessischer Offizierssäbel, komplett mit einem seltenen hessischen Offiziersportepee, mit der Signatur für einen Grafen von Ostheim.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Deutsches Seitengewehr in noch guter Erhaltung, keinerlei Kammerstempel vorhanden,deutscher Hersteller, Solingen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr seltener und wunderschön erhaltener, unberührter Hofhirschfänger eines höheren Königlich Württembergischen Forstbeamten.Auf der schmalen Seite der Klinge ein Firmensignet der Firma Stähle in Stuttgart.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Dachbodenfund eines frühen,bayrischen Säbels, komplett mit einem interessanten Portepee und dem Gehänge.Schön geätzte Klinge, aber auf nur einer Seite, unterhalb der Ätzungen mit stärkerem Rostbefall(siehe Foto).Die Schraube am Griffoberteil fehlt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltener Adlerkopfsäbel von Baden, komplett mit einer badischen Scheide veresehen, aber diese wohl nicht zu diesem Säbel gehörig. Die Ätzungen auf der Klinge verblasst, aber möglicherweise, durch vorsichtige Reinigung noch etwas zu verbessern.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Interessanter, englischer Säbel a.la.Mameluke. Die Scheide überlackiert und der Griff mit Fehlstücken und einem Riss auf der einen Seite, trotzdem ein interessantes und dekoratives Stück.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Interessanter, früher Dänischer Briquetsäbel,guter Zustand,Div.Kammerstempel unter der Parierstange, Scheide fehlt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unberührter Dachbodenfund eines Beamtendegens von Schleswig-Holstein. Hochinteressant, selten und in der Literatur noch nicht beschrieben.Das Mundblech fehlt, sonst komplett und in noch gutem, verbesserungswürdigem Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltener Geschenkhirschfänger für einen Offizier im 8.preußischen Jägerbataillon.Hoch seltene Waffe mit jagdlichen Ätzungen auf eine " Militärischen " Klinge mit Schoer.Guter, getragener Zustand und komplett mit dem fast immer fehlenden Originabeimesser.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener preußischer Mannschaftssäbel des Modells M 1852, in unberührter Dachbodenerhaltung, direkt von Privat, ohne Kammerstempel.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener preußischer KD.89 des 5.Dragonerregiments mit entsprechender Inschrift auf der Klinge. 1.Modell mit nicht abklappbarem Korb.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener Kavallerie Säbel (KS 89) der sächsischen Kavallerie.Erstes Modell mit dem nicht abklappbaren Korb, keine Kammerstempel.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener Entersäbel von Sardinien, aber aus deutscher Produktion.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltener und noch nie auf dem Markt gewesener bayrischer Beamtendegen aus der Zeit von Maximilian I. Joseph von Bayern, ab 1806. Wunderschöne, vom berühmten bayrischen Hofschmied Strobelberger gefertigter Prachtdegen, mit vielen französischen Attributen, wie zum beispiel dem gallischen Hahn als Griffkappe. Herrliche und bisher nicht publizierte Waffe.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener KD89 des 16.preußischen Dragonerregiments zu Lüneburg.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltene Variante eines sächsischen IOD 89 in einer Ausführung für Telegraphentruppen ???(Blitzbündel im Klappgriff) Die Scheide ist etwas zu lang aber passend und die Waffe wurde einmal unfachmännisch wieder verschlossen aber enthält die korrekte typische, sächsische IOD-Klinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschön erhaltener KD 89 des 17.Mecklenburgischen Dragonerregiments. Die Scheide etwas zu lang für die Klinge aber so privat erworben.Der Zustand der eigentlichen Waffe ist hervorragend.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Interessanter württembergischer IOD 89 mit einer Damastklinge, diese jedoch komplett zu einem Viertel angeschliffen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner und sehr gut erhaltener, später kaukasischer Kinjal.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener polnischer Säbel um 1900.Fein geätzte Klinge mit Breslauer Herstellersignet.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner Dachbodenfund eines absolut unberührten Offizierssäbels der polnischen Infanterie.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Herrlich erhaltener und absolut unberührter Eigentums-Kürassierpallasch der bayrischen Kavallerie, komplett mit dem seltenen und ebenfalls top erhaltenen Portepee.Auf der Klinge befindet sich die typische Inschrift"In Treue Fest".
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltener KD 89 von Mecklenburg, komplett mit dem extrem seltenen Portopee.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekannte, aber noch gut erhaltene Degenklinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekanntes aber gut erhaltenes Dreikanntbajonett.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrems seltener Kavalleriesäbel des Modells 1852 in der Ausführung 1916 mit verkleinertem Korb, anderem Griffmaterial und der Stempelung 1916 auf dem Klingenrücken. Es wurden nur ca. 900 Stücke dieses Typs hergestellt und diese sind so gut wie nie im Angebot ! Excellenter, unberührter Originalzustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltener Kavalleriedegen des Modells 1889 in der 1.Ausführung mit nicht abklappbarem Korb und der Klingeninschrift des 26.württembergischen Dragonerregiments.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltener Degen der französischen Infanterie mit einem Herstellersignet auf der Klinge von 1915. Bis auf die lose Griffwicklung und die im Lack nicht mehr gut erhaltene Scheide, ein sammel und verbesserungswürdiges Stück.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener IOD 89 in der ersten und seltenen Kolonialausaführung. Unberührter Dachbodenfund, ohne Scheide.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener Reichswehrsäbel, komplett mit dem Reichswehradler auf dem Griff und der Klinge, sowie einem Herstellersignet unter der Parierstange.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Preußischer Beamtendegen ohne Scheide und mit nicht originaler lederner Griffwicklung. Die Klinge reinigungsbedürftig aber noch mit den Ätzungen und der Griff mit schönem, aufgelegtem Beamtenadler.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
In dieser besonders verzierten Ausführung ungewöhnlich seltener Kürassierpallasch für einen preußischen Offizier.Die Klinge und Scheide hervorragend erhalten, der Griff minimal gedunkelt und mit einem herrlichen Blumenbouquet aufwändig verziert.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltenes und herausragend fein gearbeitetes Schwert des Historismus.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekannter aber sehr fein gearbeiteter, historischer messinggriff für eine Blankwaffe.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schöner und eleganter,barocker extra fein gearbeiteter Offiziers- oder Galanteriedegen, komplett mit der dazugehörigen Scheide und in sehr gutem Erhaltungszustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner Dachbodenfund eines absolut unberührten und luxuriösen sächsischen Kavallerieoffizierssäbels a la Mameluke mt einer herrlichen Damastklinge und prachtvollen Trophäenverzierungen.Mit Herstellersignatur der berühmten Solinger klingenschmiede Schimmelbusch.Die 2 Trageösen aus messing und 2 kleine Griffapplokationen fehlend aber durchaus zu ergänzen. Herrlich ausgewogene reine Kampfwaffe um die Zeit der Befreiungskriege.Unberührte Luxuswaffe ersten Ranges!!!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schön erhaltener Dachbodenfund eines absolut unberührten und sehr wuchtigen Kilidsch mit absolut herrlicher und unverputzter Patina.Prachtstück!!!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltener Korbsäbel für das 15.preußische Trainbataillon.Die Klinge mit verblasster Ätzung und Gravur des Bataillons sowie Trägername.Die Scheide mit kleineren Dellen und Nachlackierung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Befriedigend bis gut erhaltenes Portopee Preußen für einen Säbel um 1910.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes preußisches Faschinenmesser 1871.Viele aber unterschiedliche Kammerstempel auf der Scheide und dem Griff, also ist die Scheide wohl ursprünglich nicht zu sammengehörig aber bei den sparsamen Preußen vielleicht noch in der Tragezeit ergänzt worden.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes preußisches Faschinenmesser mit etlichen Kammerstempeln.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schönes und gut erhaltenes badisches Faschinenmesser mit Scheide aber ohne jegliche Stempelung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schöner und seltener sowie sehr früher schweizer Schnepf, wahrscheinlich um oder kurz vor 1700. Scheide nicht vorhanden.Teile der Klingeninschrift und Wappen noch auf der Klinge erkennbar, sowie Sinnspruch.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Interessanter und sehr gut erhaltener früher Kurzsäbel des österreichischen Heeres.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes württembergisches Faschinenmesser mit Kammerstempel.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Hochinteressanter Grabendolch des ersten Weltkrieges in der Form eines Jagdnickers, größere Ausführung, mit interessanter Klingeninschrift "Deutscher Brummer, 42.).Selten!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner , großer Kinshal. Die Klinge weist Rostflecken auf und ist von eher durchschnittlicher Qualität.Die Nielloarbeiten sind von hervorragender Qualität.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltener KD89 des 8.bayrischen Chevaulegeres Regiments, komplett mit dem Originalportopee und der original lackierten Scheide. Das Portopee in Luxusausführung aber mit erheblichem Materialverlust an der Troddel, die Klinge auf der einen Seite mit tieferem Rostfraß am Klingenbeginn.Extrem günstig und fair kalkuliert.Klinge und Griff sind wohl mit Zapponlack überzogen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschön patinierter und mit einem sehr eleganten Griff versehener früher Offizierssäbel, unberührt von einem bayrischen Schloßdachboden.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener preußischer KD 89, letztes Modell, mit Klappscharnier. Die Klinge mit einigen wenigen Scharten, der Griff weist im bakelit unter dem portopee einen kleiner Finger dicken Ausbruch auf, welcher aber durch das Portopee hervorragend abgedeckt wird. Der Korb ist an einer Stelle etwas angebogen. Alleine das Schöne Portopee ist seine guten 100,--€ wert und insgesamt ein schönes, außerordentlich preiswertes Ensemble.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltenes und gut erhaltenes Faschinenmesser der schleswigholsteinischen Pioniere um 1850, ohne Scheide aber absolut unberührt und mit der Sägeklinge außergewöhnlich selten. Am Griff mit verschiedenen Kammerstempeln versehen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis nahezu sehr gut erhaltener, preußischer Kürassieroffizierspallasch, komplett mit der noch original vernickelten Scheide. Der Griff auf der Rückseite mit diversen Absplitterungen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Nahezu sehr gut erhaltener, preußischer Beamtendegen, komplett mit dem extra aufgelegten Reichsadler auf dem Stichblatt. Schön erhaltene und geätzte Klinge. Die Scheide durch minimale Schrumpfung schwergängig.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes bayrisches Luxussäbelgehänge, komplett mit beiden Schleppern sowie einer roten safianlederrückseite. Der eine Schließenlöwenkopf weicht deutlich vom anderen ab.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekanntes deutsches Faschinenmesser. Ein absolut unberührter Dachbodenfund, die Klinge mit einer extrem tiefen Schmiedemarke versehen. Guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unberührter Dachbodenfund eines unbekannten deutschen Jägerbajonetts, komplett mit einer Aufpflanzvorrichtung versehen. Die Scheidenbeschläge wohl früh ergänzt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltenes und unberührtes deutsches Faschinenmesser, ohne Scheide und mit dem Hersteller Lüneschloss auf der Klinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Traumhaft erhaltener Paradehirschfänger III.Reich, komplett mit Gehänge , herrlich mit Jagdmotiven geätzte Klinge. Cottbusser Vertriebsstätte der Firma Michovius, analog der aus dem selben Besitz stammenden Offiziers-Schirmmütze. Absoluter Traumzustand, nigel -nagelneu erhalten aber definitives zeitgenössisches Original.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschön und perfekt erhaltener, unberührter Kürassierpallasch der bayrischen Armee um 1914, allerletztes Modell mit schlanker, eleganter Klinge und Inschrift in Treue Fest.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener Reichswehreinheitssäbel mit Hersteller auf der Klinge und komplett mit dem Originalportopee. Die Farbe der Scheide wurde möglicherweise gut erneuert.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener Löwenkopfsäbel des III.Reiches, die Scheide in der meist nicht mehr vorhandenen Originallackierung. DER PREIS VERSTEHT SICH OHNE DAS PORTOPEE !!!!!!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner und unberührter Dachbodenfund eines typischen preußischen Mannschaftssäbel der Artillerie.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltenes und außerordentlich reich verziertes Gehänge bzw.Bandolier für einen Hirschfänger der Barockzeit aus dem Hochadel.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Schlecht erhaltener Wehrmachtssäbel, der Griff fast völlig ohne Vergoldung aber die Scheide noch recht gut erhalten, im Originallack, sowie eine ladenneue Topklinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Schönes wohl Historismusschwert mit sehr schöner und tiefer Schmiedemarke, höchst dekorativ.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr dekorativer Reitersäbel, laut aufgeklebtem Inventarzettel als schwedischer Reitersäbel nach 1600 bezeichnet.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Bis auf die Klinge kompletter Heeresdolch des III.Reiches. Unberührter Dachbodenfund zu einem tollen Preis! Schöner Fundzustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener, preußischer Forstbeamten-Diensthirschfänger, komplett mit dem Originalportopee, Herstellersignatur auf der Klinge und direkt aus altem Familienbesitz stammend.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Bildschönes japanisches Samuraischwert, sogenanntes Palastschwert um 1800. Absolut unberührt und gut bis sehr gut erhalten aber die Klinge mit 3-4 größeren Scharten versehen. Klingenangel mit Signatur.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltene und hervorragend gefertigte Helmbarte aus der späten Zeit des Historismus, äußerst dekorativ, mit unklarer Schmiedemarke.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltener aber beschädigter Säbel für Mannschaften der preußischen Artillerie, der Griffbügel fehlt, ansonsten absolut unberührt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltener und absolut unberührter Kavalleriedegen M89 in der späten Ausführung mit nur einem Ring an der Scheide und dem Klappgefäß. Komplett mit einer noch toll gebläuten Klingenätzung des 14.preußischen Ulanenregiments und den Schlachtenbandeaus auf der Rückseite.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltenes aer stärker gedunkeltes bayrisches Beamtenportopee für den Degen mit aufgelegtem L.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltenes aber stärker gedunkeltes Portopee für Bayrische Beamtendegen mit der Krone.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem früher und seltener Dachbodenfund eines absolut unberühreten englischen Husarensäbels um 1790, produziert von dem für seine Qualität berühmten Birminghamer Schwertschmied Gillis. Die noch original belederte Scheide ebenfalls vollständig und unberührt erhalten. Die Metallteile mit teils stärkeren Rostnarben, doch für so ein seltenes und extrem frühes und kompleetes Stück durchaus noch in einem guten Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener Preußischer Husarensäbel aus der Zeit der Befreiungskriege oder kurz danach, schon mit einer Metallscheide anstatt einer Lederscheide versehen und auf der Klinge mit den Buchstaben A.S. versehen. Die Scheide möglicherweise nachlackiert???
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner und absolut unberührter Dachbodenfund eines Preußischen Offizierssäbel, komplett mit dem dazugehörigen und immer an der Waffe befindlichen Originalportopee.Für das Alter ein gut bis sehr gut erhaltener Zustand, unrestauriert und unberührt. Die hinter dem Löwenkopf befindlichen überkreuzten Löwentatzen sind typisch für deutsche und meist preußische Stücke aus dieser frühen Epoche.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener Luxus-Degen. Unberührtes und außergewöhnlich schönes Stück in herausragender Verarbeitung.Scheide fehlt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener Luxusdegen in außergewöhnlicher Verarbeitung und Ausstattung.Scheide fehlt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltener Briquet-Säbel des Königreiches Sardinien, die Scheide fehlt, die Klinge an einigen Stellen Rostnarbig.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöne und höchst dekorative Historismus-Axt um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner und extrem seltener Offizierspallasch des Gardekürassierregiments. Absolut unberührter Dachbodenfund mit herrlicher Patina und einer tollen Damastklinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Russischer Säbel für Tapferkeit, aus der Zeit des Krimkrieges. Typische Beutewaffe der Französischen Infanterie. Die Scheide fehlt und ebenfalls fehlt der St.Anna Orden, die ehemalige Stelle wo er saß ist jedoch gut zu erkennen. Die Klinge weist verputzte Ätzungen auf.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekannter aber hoch dekorativer Luxusoffizierssäbel von Sachsen, das Sächsische Wappen und der Namenszug AR auf der Klinge. Die Klinge ist eine Damast Luxusklinge mit feinsten Trophäen verziert, im oberen Drittel ist die Klinge gut erhalten, im mittleren Teil hat sie Roststellen und im unteren Drittel hat sie teils starken Rostfrass. Trotzdem ein hoch seltenes und besonderes äußerst ungewöhnliches Luxusstück.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltener und absolut unberührter Löwenkopfsäbel für einen Offizier aus der Zeit der Befreiungskriege, ein Griffbügel ist gebrochen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Französisches, stärker getragenes Yatagan Seitengewehr, nicht nummerngleich und mit der Jahreszahl 1868 gestempelt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Stärker getragenes französisches Yatagan Seitengewehr, nummerngleich und mit der Jahreszahl 1872 versehen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Stärker gebrauchtes, französisches Yatagan Seitengewehr, Nummerngleich und mit der Jahreszahl 1870 versehen, das ganze Stück ist nicht messing sondern silberfarben.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekanntes, sehr schön erhaltenes Faschinenmesser.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schöner und fein gearbeiteter Russischer Kinshal um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schöner, in leichter Vergoldung gehaltener Russischer Kinshal um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner, später Russischer Kinshal, mit tiefer Schmiedemarke in der verzierten Klinge und dem 84Solotnik Silberstempel am Griff. Der Griff ist beschädigt aber restaurierbar, die Scheide weist 2 Dellen auf.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltener Amerikanischer Grabendolch ohne Scheide.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltener Österreichischer Grabendolch des Ersten Weltkrieges.Scheide fehlt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltener und absolut unberührter Deutscher Grabendolch des Ersten Weltkrieges.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener und absolut unberührter Deutscher Grabendolch des Ersten Weltkrieges.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unberührter Dachbodenfund eines Löwenkopfsäbels des III.Reiches. Die Scheide originallackiert aber mit Rostschäden, sonst recht ordentlicher Zustand.Verkauf nur nach § 86 STGB.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener und absolut unberührter IOD 89 der sächsischen Armee, in excellentem Dachbodenfundzustand mit Herstellersignet auf der Klinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltener preußischer Kürassiereigentumspallasch des 4. Kürassierregiments. Unberührter und ungereinigter Dachbodenfund mit originallackierter Scheide und Portopee. Die mit der Regimentschifree verzierte Klinge sowie die Scheide partiell rostfleckig.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener und absolut unberührter Dachbodenfund eines kompletten und schön patinierten Hessischen Beamtendegens.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener Badischer Beamtendegen mit noch gut erhaltener Ätzung auf der Klinge und einer dazugehörenden Originalscheide. Absolut unberührter und ungereinigter, schön patinierter Dachbodenfund.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltener Preußischer IOD alter Art, komplett mit der Lederscheide und mit einer noch recht schön geätzten Klinge. Der Griff besitzt wie beim späten Modell üblich ein Klappscharnier.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschöner Barockhirschfänger in excellentem Gesamtzustand. Die Parierstange aus 2 Keilerköpfen bestehend und die Klinge mit noch excellent erhaltener Bläuung und Feuervergoldung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Traumhaft erhaltener und ungewöhnlich reich verzierter Säbel für einen hohen Militärbeamten der Österreichischen Armee um 1850, mit extrem verzierten Scheidenbeschlägen und einer herrlich geätzten Klinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltener Marineapplikantendolch um 1900, komplett mit dem extrem seltenen Gehänge und besonders verziertem Griff, sowie schön geätzter Klinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Luxus Dolch für einen Marineapplikanten um 1900.Wunderschöne gehämmerte Sonderscheide, der Griff mit der zusätzlichen Königskrone und die Klinge in herrlich geätzter Ausführung.Herrausragender, neuwertiger Gesamtzustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis nahezu sehr gut erhaltener Barockhirschfänger um 1750 aus dem Besitz der Familie Sayn-Wittgenstein.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltenes, deutsches Bajonett 98 lang, die Klinge mit einigen Rostflecken, die Scheide mit Lackabplatzern, die Klinge mit schöner Zierätzung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Recht gut erhaltener, Hannoverscher Grenadiersäbel um 1850. Die Daumenrast ist abgebrochen, ansonsten kompletter und unverbastelter Originalzustand mit der Chiffree von König Georg III. von Hannover auf der Klinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltener und noch nie angebotener Hessischer Briquet Säbel vor 1800. Die Klinge mit Rostflecken und die Scheide nicht mehr vorhanden. Eine Riesenrarität.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr gut erhaltener Preußischer Löwenkopfsäbel mit schöner Damastklinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener Löwenkopfsäbel mit prachtvoller Damastklinge mit vergoldeten Inschriften und Bläuung. Extrem selten , für einen Kapellmeister der Preußischen Artillerie.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Traumhaft und neuwertig erhaltener absoluter Luxus-Löwenkopfsäbel für einen Preußischen Artillerieoffizier. Extrem wuchtige und überbreite Klinge mit Sinnspruch Mit einem ungewöhnlichen Mundblech versehene Scheide. Im Griffbügel ein Pferdekopf.Einmaliges Stück.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Früher und noch nie im Handel angebotener Deutscher Blücheroffizierssäbel um 1810. Die auf einem Drittel gebläute Klinge mit dem Solinger Klingenschmied Schimmelpfennig gemarkt. Sehr gut erhaltener und absolut unberührter Säbel.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
GSehr gut erhaltener Französischer Kürassierpallasch um 1822, mit sehr vielen Abnahmestempeln auf Klinge und Scheide.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch recht gut erhaltener und extrem seltener Säbel der Lippischen Carabiniers, die Scheide fehlt. " recht ähnliche Säbel wurden in einer der letzten Hermann Historika Auktionen, allerdings mit Scheide für je über 6.000,--€ aufgerufen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltener und sehr gut erhaltener Kaukasischer Kindzal mit fantastischer und sehr außergewöhnlicher Woodsdamast-Klinge.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis nahezu sehr gut erhaltener, extrem breiter (2,8cm) Löwenkopfsäbel der Artillerie, mit original bräunierter Scheide, mit hochdekorativen Messingapplikationen zu einrasten des Gehänges und einer herrlich geätzten Klinge. Der in schöner Originalvergoldung gehaltene Griff hat keine Wicklung mehr.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener IOD 89, des 1.Modells, mit nicht klappbarem Korb und schöner vernickelter Scheide, das Mundblech fehlt. Die Klinge ist eine stolze 2,6 cm Breite Aecht Damastklinge in gutem bis sehr gutem Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltener und sehr gut erhaltener Schülerdolch der Kaiserlichen Marine, mit geätzter Klinge. Der Griff weist einen rundumlaufenden, schmalen Riss auf.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Wunderschön erhaltener Marinedolch der Kaiserlichen Marine mit gehämmerter Scheide und einer echten Damastklinge. Das Stück stammt direkt aus einer Hamburger Reederfamilie und befindet sich bis auf einen kleinen Ausbruch am unteren Griff in absolut neuwertigem Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener und vollkommen unberührter Extrasäbel mit Damastklinge, für einen Offizier der Hessischen Husaren. Die Originalvernickelung der Scheide teilweise etwas angerostet.Selten!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut bis sehr gut erhaltener Russischer Beamtendegen um 1900.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltenes und wunderbar verarbeitetes Pulverhorn um 1850.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltenes Bayrisches Hof-Jagdschwert, wohl um 1850 mit überlanger, im ersten Drittel gebläuter und vergoldeter Luxusklinge, die Scheidenbeschläge und der Griff in hervorragender Originalvergoldung erhalten, Prachtstück Ersten Ranges und mit dieser Klingenlänge( 70 cm ohne den Griff) äußerst selten und ungewöhnlich.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltenes und sehr gut erhaltenes, nicht aufpflanzbares Seitengewehr der Badischen Grenzjäger um 1850, komplett mit dem Koppelschuh. Hersteller WKC, frisch vom Dachboden!!!
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener und unberührter Französischer Mannschaftspallasch des Modells 1822, produziert 1867. Der Klingenproduzent Chatell. und die beiden Jahreszahlen 1822 sowie 1867 auf dem Klingenrücken.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Neuwertiges Trauerportopee der Bayrischen Armee, in diesem Zustand eine extreme Rarität und absolut nicht zu bekommen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltener und seltener Kavalleriedegen M 98 mit Klappgefäß, des 17.Meckelnburgischen Dragonerregiments und der gleichlautenden Inschrift auf der Klinge. Der Griff sowie die Scheide und Klinge mit schöner 'Dachbodenpatina, so wie dort gefunden, unberührt und ungereinigter Fundzustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener Adlerkopfsäbel für Offiziere der 2.Preußischen Dragoner mit einer wunderschönen Damastklinge. Komplett mit der aptierten und korrekten Originalscheide. Die Vergoldung ist deutlich gedunkelt. Herstellersignet von Carl Eickhorn Solingen, die Inschrift auf der einen Seite lautet:DEM SCHEIDENDEN ALS LETZTEN ABSCHIEDSGRUß.Auf der anderen Seite:IN STURM UND NOT BEHÜT DICH GOTT.VON BISCHOFFSHAUSEN, GRAF U.GRÄFIN SCHWEINITZ, OLSHAUSEN, MERTENS. Die Vergoldung auf der Klinge nur noch teilweise vorhanden. Extrem seltene und unikate Blankwaffe in dieser Ausführung.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener und hochdekorativer Offizierspallasch der Preußischen Kürassiere um 1900 mit wunderschöner und excellent erhaltener Damastklinge, diese im oberem Viertel vergoldet und mit der Signatur Eisenhauer und auf der anderen Seite Damaststahl versehen. Die original vernickelte Scheide mit div.Rostpickelchen.Die Lederschlaufe im Griff gerissen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Säbel mit originalem Griffbügel um 1900, der Griff selber eine Replika, die klinge jedoch in gutem Zustand und sehr früh, mit schönen Vergoldungen.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener Mannschaftspallasch um 1850,ohne Scheide. Die Inschrift auf der Klinge lautet: ArtilleriaIntrica deToledo Ante 1853? Die Griffwicklung fehlt. Zustand 2-
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekannter aber interessanter mannschaftspallasch um ca 1840 mit wunderbarer Flachätzung auf der Klinge. Der Zustand ist absolut neuwertig und den Griff ziert ein 6 Füßiger Krebs. Die Scheide fehlt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Säbelscheide, wohl für einen KD 89?
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gardeartillerie-Löwenkopfsäbel der Kaiserzeit. Die Klinge ist eine echte Damastklinge aber angeschliffen und ohne Scheide. Auf den gekreuzten Artilleriegeschützen befindet sich ein aufgelegter Gardestern.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltener Württembergischer Infanterie-Offiziersdegen Modell 89, als Regimentsschießpreis. In dieser seltenen Ausführung für ein Württemberger Regiment das einzig bisher bekannte Exemplar. Herrliche Rosendamastklinge und ein voll ausgearbeitetes württembergisches Wappen im Innern des Griffkorbes. Unberührter und guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr interessanter Offizierssäbel mit löwenkopf, um 1850, für einen Österreichischen Militärbeamten. Ungewöhnlich reich verzierte Scheidenbeschläge und eine besonders hochwertig geätzte Klinge machen dieses gut erhaltene Stück zu einer Besonderheit.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr schöner und seltener Offizierssäbel der Türkischen Armee, in Form eines Killicz, das Abzeichen der Artillerie auf der fein geätzten Klinge sowie dem unteren Scheidenbeschlag. Guter bis sehr guter und absolut unberührter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Extrem seltenes und gut erhaltenes Offiziersportopee für Braunschweigische Offiziere.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekannter aber absolut unberührter und neuwertig erhaltener Säbel aus der Zeit des 1. Weltkrieges. Die Scheide in perfekter Originallackierung und die Klinge mit schöner Zierätzung
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Löwenkopf-Offizierssäbel des III.Reiches, komplett aber mit diversen Beschädigungen, die Scheide neulackiert, der Hoheitsadler mit samt dem Hakenkreuz entfernt.Sehr preiswertes Bastlerstück.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Seltener Mecklenburgischer Artillerie-Offiziers-Korbsäbel. Absolut unberührter und ungereinigter Dachbodenfund, mit diversen Rostnarben auf der Klinge aber durchaus verbesserungsfähig.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Gut erhaltener und absolut unberührter Beamtendegen für Hessische Beamte während der Regierungszeit von Ludwig von Hessen. Das Ludwigs L auch auf der beidseitigen Klingenätzung. Seltene und interessante Blankwaffe, die Vergoldung der Beschläge minimal gedunkelt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Noch gut erhaltener Offiziers-Stichdegen alter Art mit MJK-Wappen auf der Klinge. Die Klinge mit schönen Trophaen und beidseitiger MJK Signatur und mit noch sehr schöner Ätzung und bläung sowie Vergoldung. Die Scheide etwas zu lang für das Stück, also wmöglicherweise ergänzt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Unbekannter aber sehr dekorativer und wuchtigerOffiziersdegen um 1800, ohne Scheide.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Stärker getragener IOD 89 Preußen, komplett mit dem dazugehörigen portopee, welches einmal gerissen ist. Die dazugehörige Scheide ist nachlackiert und an mehreren Stellen leicht verbeult. Die Klinge befindet sich in einem guten Zustand. Das Griffstück wurde unrichtig ergänzt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr interessanter Staatsbeamtendegen aus der Zeit von König Maximillian von Bayern, um 1800. Guter, getragener und vollkommen unberührter Zustand. Sehr schöne gebläute, mit vergoldeten Ätzungen versehene Klinge mit dem Monogramm MJK. Komplett mit der sehr schön verzierten Lederscheide. Ungewöhnlich selten. Die Messingauflage mit der Chiffree MJK.für den Griff fehlt.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Lippischer Säbel vor 1800 ohne Scheide. Äußerst rare und ungewöhnliche, frühe Waffe über die im Kuratorium zur Förderung historischer Waffensammlungen einmal ein längerer Bericht verfasst wurde, welcher mir in Schriftform leider derzeit noch nicht vorlliegt. Für das Alter in einem guten Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Preußischer Infanteriedegen mit Füsiliergefäß und gebogener Klinge, interessanterweise komplett mit den 3 Bohrungen für den bei diesem Stück nicht angebrachten Zusatzbügel. Gut erhaltene Lederscheide, wobei der untere metallene Scheidenabschluß neu geklammert und befestigt werden müßte.Eisenhauer Damaststahlklinge, im oberen Teil mit vergoldetem Sinnspruch und Preußenadler schön verziert. die klinge in durchaus geführtem Zustand. Insgesamt aber ein noch guter Zustand.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Excellent erhaltener, Bayrischer säbel für Infanterie-Offiziere vor 1886, noch mit der 2 ösigen, vernickelten Scheide. Excellent erhaltene klinge mit der Ätzung"In Treue Fest".Die Originalvernickelung der Scheide in neuwertigem, hervorragenden Zustand. Auch die Griffwicklung excellent. In diesem Erhaltungszustand nur sehr schwer zu finden.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Einfacher aber gut erhaltener Bayrischer Beamtendegen um 1890, ohne jeglichen Namenszug, nach dem Tod Ludwigs des II so getragen.Die Klingenätzung ist verblasst und die Lederscheide ohne Sollbruchstelle in gutem Zustand. Sehr dekorativ und zu einem hochinteressanten Preis.
|
verkauft
|
|
|
|
 |
Sehr ungewöhnlicher und extrem seltener Mannschaftshirschfänger für Hessische Jägerbattallione, wohl um 1850 (Ludwig von Hessen). Die Lederscheide fehlt vollständig. Der Zustand ist nicht mehr so gut aber es ist sichelich ein interessantes Belegstück. Stärkere Gerbsäureschäden an Teilen beider Klingenseiten.
|
verkauft
|
|
*Alle angegebenen Preise sind inklusive Liefer-/Versandkosten. Bei Zahlung per Nachnahme wird vom Zusteller vor Ort zusätzlich zum Rechnungsbetrag das sog. "Übermittlungsentgelt" von 2,- EUR erhoben. Unsere Artikel unterliegen der Differenzbesteuerung gem. §25a UStG, Umsatzsteuer wird daher nicht ausgewiesen.